Unterschiede zwischen KX 350 - KX 390 - KX 395

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Unterschiede zwischen KX 350 - KX 390 - KX 395

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Dann und wann möchte ich alle meine Maschinen verkaufen - und manchmal spiele ich mit dem Gedanken mir noch eine KX zuzulegen. Was ist denn nun der Unterschied zwischen den 3 genannten Modellen?

Liebe Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

350 ist ein Mittelstricker. 390 und 395 sind als Fein- und als Grobstricker zu betreiben, in dem man so Zwischenstücke über das "Maschengitter" legt und die 395 kann zusätzlich noch Intarsien, wenn ich mich recht erinnere.

Beim Unterschied zwischen 390 und 395 bin ich mir nicht wirklich sicher, aber ich meine, daß das die Intarsienschaltung war. Vielleicht weiß irgendwer anderes definitiveres.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Inselrose
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do Jun 28, 2007 12:09
Wohnort: mitten in der Nordsee

Beitrag von Inselrose »

Jepp, die 395 kann Intarsien und palttieren.
Ist eine tolle Maschine .
liebe Grüße
Stephani





stricke auf der KH 860+KR 850 , KX 395, Rundstricker Heise 1953 :)
Margrit
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Do Mär 31, 2005 14:59

Unterschiede KX 350- KX 390-KX 395

Beitrag von Margrit »

Man kann auch noch Verlängerungsstücke für die Kx 395 kaufen und der Schlitten von der KX 395 passt auch für die KX 350, sodass man auch auf der KX 350 Intarsien stricken kann. :lol: 8)
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Muss ich es so verstehen, dass es eine KX 350 sein muss? Ich möchte lediglich zwischen der 9,0 und den 4,5 mm stricken können. Kleinste Einstellung auf dem Grobi zerrt mir zu sehr an der Wolle.

Liebe Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Wenn Du einen Mittelstricker möchtest, dann ist die KX350 die einzig mögliche Wahl von den dreien.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Margrit
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Do Mär 31, 2005 14:59

Unterschiede KX 350- KX 390-KX 395

Beitrag von Margrit »

Wenn Du zwischen 4,5 und 9 mm stricken möchtest, dann ist die KX 395 die richtige für dich, denn die KX 350 hat 6 mm Nadelabstand. 8)
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Korinthe:

Die KX395 wäre richtig, wenn sie entweder mit 4,5mm oder 9 mm stricken möchte. Dazwischen jedoch nicht.

:D

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

ich hab auch noch was zu verbessern :wink:

die KX 350 hat 7mm Nadelabstand!
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“