Seite 1 von 1

Sockennadeln - kurze aus Bambus

Verfasst: Sa Jan 17, 2009 14:21
von ingeborg hansen
Hallo

Gerade habe ich den Beitrag über die Knit-Picks gelesen. Dort werde ich gleich einmal stöbern - obgleich ich mit meinen eigenen Sockennadeln die ich mir selbst auf Länge gebastelt habe ausserordentlich gut gefallen.

Ich habe früher Sockennadeln aus Metal benutzt, die mir dauernd aus dem Gestrick gefallen sind. Das passiert bei Naden aus Holz nicht - egal ob Bambus oder anderes Edelholz.

In Dänemark werden viele Socken auf Domino Nadeln gestrickt. Das sind kurze Stricknadeln aus Bambus - etwa 13 - 16 cm lang.

Ich habe mir meine gekauften Sockenbambusnadeln gekürzt - ca. 13 cm und das Stricken geht wesentlich flotter von der Hand, weil die Nadeln nicht so lang überstehen - hervorragend bei kleineren Socken.

Ich schneide mir die Nadeln kurz mit der Rosenschere - ein Scharfes Messer tut es auch. Dann spitze ich das stumpfe Ende mit dem Bleistiftspitzer an (Ich habe einen grösseren Bürospitzer). Nun schleife ich mit Sandpapir um 800 Korn die Spitze so, wie ich sie haben möchte. Man kann auch sein Manicure-Set dafür gebrauchen. Nun vermische ich Wasserlöslichen Lack (Fussbodenlack) halb mit Wasser und reibe damit die Nadeln ein. Trocknen lassen, schleifen, wieder einreiben usw. bis die Nadeln glatt wie ein Kinderpopo sind. Manchmal muss ich 5-6 Mal den Lack einreiben und immer zwischendurch trocknen lassen.

Es taugt nicht mit unverdünntem Lack, das wird klebrig .

Man kann natürlich auch lange Bambusnadeln dafür gebrauchen. Meistens knicken die langen Nadeln ja sowieso irgendwann.

Viele Grüsse Ingeborg

Ps. Damit ich weiss wie gross die Nadeln sind, mache ich bei den 3'ern z. B. 3 Querstriche auf der Nadel - vor dem Lackieren.

Verfasst: Sa Jan 17, 2009 19:17
von Elfi
Hallo Ingeborg,
d i e Arbeit würde ich mir nur ungern machen - es gibt doch Bambusnadelspiele in 15cm Länge zu kaufen.
LG
Elfi

Verfasst: Sa Jan 17, 2009 19:43
von ingeborg hansen
Hallo Elfi
Ja, es ist ja auch nicht aus Armut - sondern weil ich erst 15 km fahren muss - um zu erfahren, dass man die Stricknadeln nicht kriegen kann.
Nächste Stadt 15 km in die andere Richtung. Ich wollte die Nadeln hier und jetzt.

Das erspare ich mir dann. Meistens fehlen einem ja die Nadeln gerade wenn man sie gebraucht.

Vielleicht erinnert sich ja jemand an meinen Rat, wenn 1 Bambusnadel abgebrochen ist. Mir geht es auch darum Nadeln genau in meiner "Handlänge + 3 cm zu haben.

Viele Grüsse Ingeborg - will nicht die Nadelmacher arbeitslos machen :lol:

Verfasst: Fr Jul 03, 2009 14:41
von sunny
Sehe das Thema jetzt gerade.
Ich habe auch einen Versuch mit den Bambusnadeln gestartet,allerdings habe ich mein Paar Socken nicht damit fertigbekommen.
Eine Nadel war irgenwann angeknackst.
Hat mich also nicht überzeugt und außerdem mit 6,95€viel zu teuer.

Bambus Nadeln

Verfasst: Fr Jul 03, 2009 20:53
von Nadelmary
sunny hat geschrieben: Eine Nadel war irgenwann angeknackst.
.
Wie hast Du das denn hinbekommen?

Also ich stricke seit dem Herbst mit dem gleichen Bambus-Nadelspiel Gr 2,5
..und zwar jede Menge Socken.... meine Nadeln sind immer noch fit!

Vielleicht wars ja ein Materialfehler ?

Ich bin nach wie vor begeistert von den Nadeln,
ich nehme keine anderen mehr für Socken & Co.

Gekauft habe ich meine bei ebay,
waren am nächsten Werktag schon da.
Also ein problemloser Einkauf ;-)

Liebe Grüße
Bianca

Verfasst: Sa Jul 04, 2009 18:12
von wollhamster
Hallo Ingeborg,

so eine Arbeits machst Du Dir mit dem lackieren :shock:
Meine China-Nadel haben auch einer Prozedur durchgemacht die aber nicht so aufwendig war
Klick klick

Verfasst: Sa Jul 04, 2009 20:25
von ingeborg hansen
Hallo Marion
Meine Bambusrohlinge sind schlichte Grillspiesse. Die müssen schon die Lagen Lack haben um angenehm zu werden.

Ich habe übrigens meine alten langen Bambusnadeln mal mit Bienenwachs poliert. Das klebte, wenn sie warm wurden.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Sa Jul 04, 2009 20:40
von wollhamster
ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo Marion
Meine Bambusrohlinge sind schlichte Grillspiesse. Die müssen schon die Lagen Lack haben um angenehm zu werden.
Brauch ich ne neue Brille :shock: :?: oder wo steht was von Grillspiessen in Deinem ersten Beitrag *augenreib*

Verfasst: Sa Jul 04, 2009 21:34
von ingeborg hansen
Hallo Marion

Du hast keine neue Brille nötig. Ich habe gar nicht geschrieben, dass ich
Bambusgrillspiesse zu Stricknadeln verwandle. Abgeleitet von der Prozedur, die ich den anderen Stricknaceln verpasst habe.

Meinen eigenen Beitrag hier hatte ich nicht wieder durchgelesen. Aber, das mit den Grillspiessen geht ganz prima. Die haben auch die passende Stärke um 2-2½-3.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: So Jul 05, 2009 19:12
von Natja
Hallo Sunny,

mir sind auch mal welche durgeknackst. Haben die mir aber anstandslos umgetauscht, war definitiv Materialfehler.

Gruß, Natja