Sockennadeln - kurze aus Bambus
Verfasst: Sa Jan 17, 2009 14:21
Hallo
Gerade habe ich den Beitrag über die Knit-Picks gelesen. Dort werde ich gleich einmal stöbern - obgleich ich mit meinen eigenen Sockennadeln die ich mir selbst auf Länge gebastelt habe ausserordentlich gut gefallen.
Ich habe früher Sockennadeln aus Metal benutzt, die mir dauernd aus dem Gestrick gefallen sind. Das passiert bei Naden aus Holz nicht - egal ob Bambus oder anderes Edelholz.
In Dänemark werden viele Socken auf Domino Nadeln gestrickt. Das sind kurze Stricknadeln aus Bambus - etwa 13 - 16 cm lang.
Ich habe mir meine gekauften Sockenbambusnadeln gekürzt - ca. 13 cm und das Stricken geht wesentlich flotter von der Hand, weil die Nadeln nicht so lang überstehen - hervorragend bei kleineren Socken.
Ich schneide mir die Nadeln kurz mit der Rosenschere - ein Scharfes Messer tut es auch. Dann spitze ich das stumpfe Ende mit dem Bleistiftspitzer an (Ich habe einen grösseren Bürospitzer). Nun schleife ich mit Sandpapir um 800 Korn die Spitze so, wie ich sie haben möchte. Man kann auch sein Manicure-Set dafür gebrauchen. Nun vermische ich Wasserlöslichen Lack (Fussbodenlack) halb mit Wasser und reibe damit die Nadeln ein. Trocknen lassen, schleifen, wieder einreiben usw. bis die Nadeln glatt wie ein Kinderpopo sind. Manchmal muss ich 5-6 Mal den Lack einreiben und immer zwischendurch trocknen lassen.
Es taugt nicht mit unverdünntem Lack, das wird klebrig .
Man kann natürlich auch lange Bambusnadeln dafür gebrauchen. Meistens knicken die langen Nadeln ja sowieso irgendwann.
Viele Grüsse Ingeborg
Ps. Damit ich weiss wie gross die Nadeln sind, mache ich bei den 3'ern z. B. 3 Querstriche auf der Nadel - vor dem Lackieren.
Gerade habe ich den Beitrag über die Knit-Picks gelesen. Dort werde ich gleich einmal stöbern - obgleich ich mit meinen eigenen Sockennadeln die ich mir selbst auf Länge gebastelt habe ausserordentlich gut gefallen.
Ich habe früher Sockennadeln aus Metal benutzt, die mir dauernd aus dem Gestrick gefallen sind. Das passiert bei Naden aus Holz nicht - egal ob Bambus oder anderes Edelholz.
In Dänemark werden viele Socken auf Domino Nadeln gestrickt. Das sind kurze Stricknadeln aus Bambus - etwa 13 - 16 cm lang.
Ich habe mir meine gekauften Sockenbambusnadeln gekürzt - ca. 13 cm und das Stricken geht wesentlich flotter von der Hand, weil die Nadeln nicht so lang überstehen - hervorragend bei kleineren Socken.
Ich schneide mir die Nadeln kurz mit der Rosenschere - ein Scharfes Messer tut es auch. Dann spitze ich das stumpfe Ende mit dem Bleistiftspitzer an (Ich habe einen grösseren Bürospitzer). Nun schleife ich mit Sandpapir um 800 Korn die Spitze so, wie ich sie haben möchte. Man kann auch sein Manicure-Set dafür gebrauchen. Nun vermische ich Wasserlöslichen Lack (Fussbodenlack) halb mit Wasser und reibe damit die Nadeln ein. Trocknen lassen, schleifen, wieder einreiben usw. bis die Nadeln glatt wie ein Kinderpopo sind. Manchmal muss ich 5-6 Mal den Lack einreiben und immer zwischendurch trocknen lassen.
Es taugt nicht mit unverdünntem Lack, das wird klebrig .
Man kann natürlich auch lange Bambusnadeln dafür gebrauchen. Meistens knicken die langen Nadeln ja sowieso irgendwann.
Viele Grüsse Ingeborg
Ps. Damit ich weiss wie gross die Nadeln sind, mache ich bei den 3'ern z. B. 3 Querstriche auf der Nadel - vor dem Lackieren.