Seite 1 von 1

Spannfäden verstecken

Verfasst: Mi Jan 21, 2009 15:18
von waltraudnymphensittich
Mir ist das immer ein Graus wenn ich Norweger gestrickt habe, was soll ich mit den Spannfäden machen?
Die ganze Zeit habe ich mit einem dünnen Extrafaden "nach" dem Stricken eine Leiter hochgehäkelt, war aber mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden.
Mit dem Turbojaquard war ich auch nicht so gegeistert.


Heute habe ich nun was Neues probiert:

Jeder , oder fast alle haben doch irgendwelche Konen in ihrem Regal.
Da habe ich mir gedacht, damit ein hauchdünnes Netz über die Spannfäden zu ziehen.

Mustersatz vor der Bearbeitung

[img][img]http://www.abload.de/img/spannfe4den_verstecken1ws8.jpg[/img][/img]


Das ist die Vorderseite mit dem Mustersatz

[img][img]http://www.abload.de/img/spannfe4den_versteckenskwj.jpg[/img][/img]

Ich habe also aus den Querfäden bei Beginn des Mustersatzes je eine Masche auf die Maschine gehängt.

[img][img]http://www.abload.de/img/spannfe4den_verstecken4r7q.jpg[/img][/img]

Ist ein bißchen unscharf geworden

Mit dünnem Garn von der Kone so hoch stricken wie der Mustersatz ist.
(evtl. vorher eine Maschenprobe machen) Auch zu- und Abnahmen!
Hier war die Einstellung der Maschenweite fast die Gleiche wie mit dickerem Garn.


[img][img]http://www.abload.de/img/spannfe4den_verstecken4tp2.jpg[/img][/img]

Strickstück von der Maschine nehmen entweder mit Kontrastgarn oder mit der Nadel.

Und dann: 1 Querfaden, 1 Masche vom Netz (wie ich das nenne)mit der Nadel zusammennähen.

So sieht der Mustersatz nach der Bearbeitung aus.

[img][img]http://www.abload.de/img/spannfe4den_versteckenhlf4.jpg[/img][/img]

Der zusammengekettelte Pullover innen:

[img][img]http://www.abload.de/img/spannfe4den_versteckenk8qp.jpg[/img][/img]

Und so sieht er aussen aus:

[img][img]http://www.abload.de/img/spannfe4den_versteckenf457.jpg[/img][/img]

Sieht doch gut aus oder was denkt Ihr?
Waltraud