Seite 1 von 1
Betrifft interaktiv stricken
Verfasst: So Jan 25, 2009 21:12
von waltraudnymphensittich
Ich habe da mal eine Frage:
Es kann sein, dass sie schon tausendmal gestellt wurde.
Kann ich Muster vom DK-7 Programm in die Maschine direkt übertragen?
Wenn ich mit dem Kabel interaktiv stricke werden da für z.B: Norwegermuster die Nadeln vorgewählt?
Oder muß ich weiterhin mein PPD und FB100 benutzen?
Ich habe eine Brother KH 950i
Vielen Dank im Voraus
Waltraud
Verfasst: So Jan 25, 2009 21:24
von *Karamba006
Hallo Waltraud,
wenn du das Kabel hast was speziell für deine KH 950 ist dann müßte es gehen, aber schau bitte noch mal bei Frau Strenge nach, dort ist ja aufgeführt ob die Übertragung mit dem Kabel klappt.
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 07:12
von Kerstin
Hallo Waltraud,
Musterübertragung und interaktives Stricken sind im Prinzip zweierlei. Bei Empisal Maschinen verläuft es gleichzeitig. Bei Brother Maschinen ist es jedoch getrennt voneinander, weil die Brother Maschinen einen eigenen interne Speicher haben.
Immer jeweils eine Reihe übertragen und gleichzeitig stricken geht bei einer Brother Maschine nicht. Stattdessen überträgt man vor dem eigentlichen Stricken das oder die Muster komplett in die Maschine. Die Mustervorwahl erfolgt dabei wie gewohnt über die Elektronik der Maschine, unabhängig vom Computer.
Am Computer wählt man interaktives Stricken aus. Dann läuft die Anleitung sozusagen am Bildschirm mit, und man sieht, ob man zu- oder abnehmen oder eine Farbe wechseln muss. Dabei ist der Speicher der Strickmaschine jedoch nicht mit dem Computer verbunden.
Du könntest Dir die Demo-Version von DesignaKnit herunterladen und auf Deinem Computer installieren. Die vollständigen Hilfe-Dateien und Tutorials sind dabei, und darin findet man auch schon viele Informationen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 08:37
von waltraudnymphensittich
@Silvia
@Kerstin
vielen Dank für die Auskunft, das hilft mir weiter.
Die Hauptsache ist eigentlich, dass die Muster in die Maschine übertragen werden, so daß ich kein eigenes Gerät oder Folie dafür benötige.
Gruß
Waltraud
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 20:49
von Maraudermoni
Hallo Waltraud,
ja, das geht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, man benötigt dafür das Brotherlink 1 und das funktioniert super gut.
Beides funktioniert

interaktives Strickenm sowie die Musterübertragung.
Moni, die Ihre 950i nach wie vor besitzt
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 21:04
von rosalinde
Hallo Waltraud
ich zeichne meine Muster nur noch im DK 7 und übertrage sie in die Maschine , das geht einfacher als die Folie. Muster in die Schnitte zu machen, geht bei mir noch nicht so gut.
Gruss Rosi
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 21:09
von waltraudnymphensittich
Hallo
@ alle,
wie sagen Kerstin, Michaela und Maren immer wieder?
In die Hilfe kucken!
Da steht alles! Und so ausführlich!
Ich Dussel. Vor lauter schnell, schnell!
Ich werde mich bessern.
Aber trotzdem vielen Dank an alle die mir auf die Sprünge geholfen haben.
LG
Waltraud