Seite 1 von 1
Kh 910 und KG 88II
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 22:34
von Licia
Hallo
passen die Teile zusammen?
laut Angebot ist der KG 88 II mit Lochkarten zu haben. Meine Brother KH 910 hat aber Folien ohne Löcher.
Nicht das ich da auf ein weiteres Schnäppchen biete und das passt dann gar nicht zusammen.
Grüßle Sigrid
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 22:38
von Elfi
Hallo Sigrid,
der KG88 hat keine Magnete. KG´s ohne Magnete laufen nicht auf elektronischen Maschinen. Diese Magnete kann man aber nachrüsten, ist jedoch kein billiges Vergnügen. Die Lochkarten sind übrigens normales Zubehör.
Grüße von
Elfi
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 23:43
von MIG
Hi Sigrid,
schau doch mal hier
http://www.strickschule.de/maschinen.html
dann weißt du was wozu passt.
Verfasst: Di Jan 27, 2009 00:03
von sabine
In der Bedienungsanleitung von meinem KG 88II gibt es ein extra Kapitel für den Betrieb auf der 910.
KH 910 und KG 88
Verfasst: Di Jan 27, 2009 07:29
von Böhmy
Hallo Sigrid,
das geht .Ich habe das auch. Pass nur auf das die Zusatzschienen für den KG dabei sind sonst läuft er nicht.
Lieben Gruß
Claudia
Verfasst: Di Jan 27, 2009 08:08
von saphir wings
Hallo,
der KG läuft bei mir auch auf der 910 problemlos.
Es müssen nur extra Schienen dabei sein, die der KG benötigt.
Verfasst: Di Jan 27, 2009 09:10
von Elfi
Guten Morgen,
bin ich da falsch informiert worden? Mir wurde gesagt daß der KG nur mit den Magneten auf den eklektronischen Maschinen läuft!
Elfi
Verfasst: Di Jan 27, 2009 09:31
von frieda
Bei der 910er Maschine ist einiges noch anders als bei den späteren elektronischen Maschinen.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Di Jan 27, 2009 09:48
von *Karamba006
Ich habe auch mal die KH 910 gehabt und den KG 88II.
Es müssen a. die Schienen dabei sein ( diese gehören aber zur Standartausrüstung) und b. die Magnete hinten auch.
Die Musterfolien können auch für KG Muster hergenommen werden. Wie schon von Sabine geschrieben wurde gibt es eine extra Anleitung für die Benutzung auf der KH 910.
Verfasst: Di Jan 27, 2009 23:01
von Licia
Oh, vielen Dank für die vielen Antworten,
dann kann der 88II auf meiner Maschine laufen. Soweit ich gesehen habe sind Schienen dabei, von Magneten stand aber nichts.
Dann werde ich mal beobachten und schauen ob das gute Stück nicht zu Teuer wird.
@Ilona, genau da hatte ich nachgesehen, aber da steht KG88 ohne die II. Deshalb habe ich hier gefragt.
So ein Teilchen was Umhängt und alleine strickt ist ja schon eine Erleichterung, wie sieht es dann aus mit Mustern aus der Folie zu Stricken, macht der KG88II das auch
Schade das ich nichts finden kann wo mal so beschrieben ist was der alles kann und wie das gemacht wird, so mit Bildern und Ergebnissen.
Grüßle Sigrid
Verfasst: Di Jan 27, 2009 23:17
von MIG
Licia hat geschrieben:Oh, vielen Dank für die vielen Antworten,
@Ilona, genau da hatte ich nachgesehen, aber da steht KG88 ohne die II. Deshalb habe ich hier gefragt.
Hi,
Ja, kann ich nicht lesen? Oder hattest du im Eifer nur zu flüchtig geschaut - oder die falsche Maschine ausgewählt? Ich habe das hier gefunden.
Zitat von der Seite:
KH 910
200 Nadeln, Nadelabstand 4,5 mm, Musterrapport 1-60 Maschen
Dieses Zubehör können Sie verwenden:
Doppelbettergänzung:
KR 830, KR 850
Elektrik-Schlitten (KG):
KG 88, KG 88 II (mit Schienen)
Verfasst: Di Jan 27, 2009 23:27
von Licia
sorry Ilona,
ich habe da gestern schon nachgelesen. Heute plagen mich andere Sorgen-kommt gleich in Gemeinschaftliches- an die II kann ich mich gar nicht erinnern
Gut, eigentlich hatte ich ja gehofft das ich hier was zu sehen bekomme, so nach dem Motto "schau her, das hat mein KG gemacht, oder so sieht er aufgebaut aus, die Lochfolien können auch durch die 910 gezogen werden......"
Vielleicht erwarte ich zuviel

macht aber nichts, ich bleib drann und beobachte.
Grüßle Sigrid
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 07:42
von Kerstin
Hallo Sigrid,
man kann keine Lochkarten in die KH 910 einspannen. Stattdessen überträgst Du einen Mustersatz auf die Folie, programmierst das ein, und der KG strickt es dann. Du kannst auch die meisten anderen Folienmuster (außer Lochmuster) für den KH verwenden und Dir beliebig eigene aufzeichnen, sofern sie von der Größe her auf die Folie passen. Man kann auch Teile eines vorhandenen Musters einprogrammieren und stricken. Rippenmuster und ähnlichen Kleinkram hast Du dadurch schon "versteckt" in anderen, größeren Mustern auf Deinen Folien.
Wenn ich mich recht entsinne, sind im Anleitungsbuch zum KG die Rapporte der Standard-Muster abgebildet, man braucht sie nur auf Folie zu zeichnen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 11:39
von Licia
Danke Kerstin,
das ist ja klasse, aber Folien gibt es laut Onken keine mehr, habe nun schon mal versucht ein Papier hinten an die Folie zu kleben. (Eine leere hab ich noch)
Aber dann wurde nicht nach Muster gestrickt, aber da tüftel ich noch ein bisserl rum. Vielleicht mit Projekt Folie, die ist ja transparent.
Da ich die duo ja nun in die Ecke gestellt habe habe ich wieder Zeit für Muttis Brother
Grüßle Sigrid
Verfasst: Mi Jan 28, 2009 12:32
von lene
Es gibt keine Folien mehr? Das ist mir neu

Guck mal bei e.... da gibt es immer wieder welche.