Seite 1 von 1

Programieren 2 unterschiedlicher Spitzenmuster

Verfasst: Fr Jan 30, 2009 21:32
von elke
Hallo,
ich habe jetzt das Muster für meine Laceborte gefunden. ,
18 Maschen,
die noch zu und abgenommen werden ,
Nr. 138 , aber es sieht langweilig aus.

Verteilt im Maschenband: auf re. (grün) 1-10 und 8-1 auf li.gelb
Nun möchte ich meine brother 940 so programieren das die 1-10 grün
im Muster 128 gestrickt wird . und noch: die 5-1 gelb, auch oder 5-1 noch in einem anderem Muster.
Ich habe schon nachgelesen , aber so richtig werde ich nicht schlau ...zu blööd !?
Also Steptaste bis Mustereingabe ist klar , dann Selektortaste ..welche ?
Und wann wird das neue muster 128 eingegeben und wie gelb -grün Eingabe.??
hier ein Bild nach dem Zunehmen und ein Musterbild des Gestrickten.

Bild

Bild

Verfasst: Fr Jan 30, 2009 23:27
von elke
Hallo
..ergänzend wollte ich noch fragen:
" geht das überhaupt, ??
In meinem Buch finde ich nur Kirschen, in allen Variationen.
Aber keine unterschiedlichen Muster ( zb Häuser und Kirschen in einer "Reihe" ) kombiniert ,
muß ich die Maschine wechseln.?
oder geben die Brothermaschinen das garnicht her ??
oder habe ich eine Seite übersehen??

Verfasst: Fr Jan 30, 2009 23:47
von Doris
Hallo Elke,
ich glaube, dass das nur übereinander geht - nebeneinander verschiedene musst Du bestimmt per Hand eingeben?
Habe die 930 und sehe da keine Möglichkeit mehrere verschiedene Muster in einer Reihe zu machen.
Aber ich hab auch noch nicht alle Möglichkeiten probiert - aus Zeitmangel.
Doris

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 09:06
von Kerstin
Hallo Elke,

die KH 940 erlaubt keine unterschiedlichen Muster nebeneinander, nur mehrmals dasselbe Muster.

Aber auch mit einer anderen Maschine, die verschiedene Muster nebeneinander ermöglicht, wäre ich bei der Kombination von Lochmustern extremst vorsichtig. Da müsste nämlich die Folge von Lochschlitten-Reihen und Strickschlitten-Reihen exakt identisch sein, damit Du nicht beim einen Muster noch sechsmal mit dem Lochschlitten drüberfahren müsstest, während beim anderen Muster schon längst zwei Reihen Strickschlitten fällig wären. Und das auseinanderzuklamüsern und ggf. auch noch von Hand anzupassen (was machst Du, wenn die Rapporte unterschiedliche Höhen haben?) nimmt Dir leider keine Elektronik ab.

Ist es denn so grauenvoll, eine schmale Borte von Hand zu stricken?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 09:38
von frieda
Kerstin hat geschrieben:
Ist es denn so grauenvoll, eine schmale Borte von Hand zu stricken?
Hier bitte ein irres Kichern einblenden ...

Ich habe vorgestern 3500 Reihen Borte gestrickt. Ich glaube, das wäre von Hand wirklich grauenvoll gewesen.

Bilder gibt es, wenn ich jemanden finde, der mich mit dem fertigen Teil fotografiert.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 18:18
von elke
Hallo

Nach 2 Tagen tüfteln , hier das Ergebnis :
nicht quer gestrickt ,sondern lang herunter .Muster 133

Mit der Maschine !! freu :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: jippi!!

Bild

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 19:49
von Kerstin
Na wunderbar, dann hat sich das Tüfteln ja gelohnt. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin