Seite 1 von 1

Hat das schon jemand versucht?

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 16:30
von Stephanille
Hallo zusammen,
ich muß euch wiedermal mit einer Frage beschäftigen, auf die ich selbst so recht nicht die richtige Antwort finde,

Kann ich mit 6 fach Sockenwolle, Socken auf meiner Stirma machen oder haut das nicht hin?

wenn doch worauf muß ich achten, außer auf die üblichen "Gefahren"!

Ich stricke auf KH 940 und KR 850

LG, und danke im vorraus!!!!

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 16:41
von waltraudnymphensittich
Hallo
Schau mal hier, man muß nur kucken, ein paar Beiträge unter Deinem:
viewtopic.php?t=12842
Gruß
Waltraud

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 16:43
von Stephanille
Ich weiß schon kucken kann oft helfen, aber in dem Beitrag, gings um Feinstricker und Grobi

darin glaub ich hat keiner gesschrieben, ich habs getan... nur mit dem Feinstricker
oder ich habs überlesen...

tut mir leid, das ich nerv

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 16:53
von Sandra77
Mit meiner Maschine (Singer 600) kann ich problemlos 6fach Sockenwolle verstricken, die hat aber auch einen Nadelabstand von 5mm. Wie das bei der brother ist weis ich leider nicht!
Gruss Sandra

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 17:05
von waltraudnymphensittich
Hallo Stephanille,
ich war zu schnell entschuldige, ich denke aber dass Du auf Einstellung 10.2
und am vorderen Nadelbett 8 es mal versuchen könntest.
Gruß
Waltraud

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 18:29
von frieda
Das wird ein Brett. Ich habe es mal versucht, kann man sich aber getrost schenken. Allenfalls das Bündchen kriegt man noch irgendwie hin, aber danach kann man mit dem Gestrick dann Leute tothauen, so steif wird das. ;)

Grüßlis,
frieda

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 19:18
von bine
... probiers einfach mal aus, so wie ich, es ging nicht gut,
der Schlitten ließ sich nur schwer bewegen bei mir, und das
Ganze wurde - wie oben schon beschrieben - hart wie ein Brett...
lg
Bine

1.Versuch

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 20:57
von Stephanille
Also ich hab heute Nachmittag mal getestet,
war gar nicht so schlecht.

Bündchen und Ferse, dann hab ich aufgehört und den Sitzt getesten,

und ich finde es gar nicht so schlecht!!!

Zu meinen Handstrickerzeiten, die nichtmehr kommen werden, waren die Socken immer fest und sind nach dem Tragen, wieder in Form gekommen,
die Ergebnisse, mit 4 fädiger, haben mich nicht 100% überzeugt, sind zwar nicht schlecht aber trotzdem

Ich liebe feste Socken, morgen werd ich mal schaun, wies dann bei einer ganzen Socke aussieht! :wink:

Verfasst: Mo Feb 02, 2009 21:22
von ingeborg hansen
Hallo
Ich lüge nicht, ich stricke gerade mit 6-fädiger Wolle - Marke Flotte Socke - 125 m = 50 Gram

Ich stricke mit meiner Brother KH 910 + KR. Bündchen mit MW 7 und 6 auf dem KR. Glatt mit grösster MW auf beiden Betten.

Bündchen ist kein Problem. Glat rund und Ferse auch nicht. Aber am Fussteil meuterte der KH-Schlitten, KR ohne Probleme.

Trotzdem konnte ich die Socke durchstricken. Leider hatte ich meine Berechnungen für die Ferse nicht ordentlich gemacht und die Socke wurde zu lang. (Maschenprobe: 24 M und 30 RH = 10 qcm). Das ist weiter nicht schlimm, mache dann an beiden Socken die Bandspitze pr. Hand fertig.

Bei der 2. Socke wollte ich den KH Schlitten etwas entlasten. Habe alles geölt und die Wolle 2 mal paraffiniert. Und nun geht es - nur nicht ritsch-ratsch, sonder mit etwas Gefühl. Berichtigung: Wenn sich der Schlitten von rechts nach links nur schwer schieben lässt in langsamen Tempo, dann versuche es Ritsch-Ratsch. Wenn man zu langsam drüberfährt, kommt der Schlitten ins Stocken.
Bild

Ich habe die Seitendrähte mit Gewichten eingesetzt. Die Maschen werden eigentlich schön gross und das Gestrick ist gerade passend an Festigkeit, kein Brett.

Ich glaube, dass es auch etwas mit der Maschine zu tun hat, ob sie nun die Wolle mag oder nicht. Fast so wie ein gut eingefahrenes Auto.

Viele Grüsse Ingeborg - gehe jetzt ein 2. Paar stricken. Berichtigung 1 Stunde später: 2. Socke auch fertig.

Verfasst: Di Feb 03, 2009 13:05
von Stephanille
Muß meine Socken aufschieben, lieg flach :cry: