Seite 1 von 1
Haifischzähne????
Verfasst: Di Feb 03, 2009 07:39
von marlemio
Hallo und Guten Morgen zusammen,
kennt einer von Euch eine Musterkante, die ich als Haifischzähne für meine Fischmützen verwenden könnte???
Ich stell mir da ein sehr dichtes Strickbild vor, weil ich dem Hai einen Glitzerstein (wie ein Zahnschmucksteinchen) draufmachen will.
Gestern hab ich es mit einem Strickband versucht, wo ich auf einer Seite immer zu und ab genommen habe. Aber das wird viel zu wuchtig. Außerdem hätte ich es gern quer gestrickt oder zumindest so schräg... mmm, wie soll ich das beschreiben?? So als hätte man "Würfel" aufgereiht....
Häkeln wäre nur eine Notlösung, weil ich das auch zu grob finde...
Habt Ihr vielleicht ne Idee für mich???
Danke im Voraus und einen schönen Tag....
Verfasst: Di Feb 03, 2009 08:05
von bea2
hallo marlemio,
vielleicht kannst du die zähne nachher besser aufsticken?
lg
bea
Verfasst: Di Feb 03, 2009 08:30
von marlemio
Hallo Bea,
nein, das geht leider nicht. Ich hab diese Mützenanleitung
http://www.knitty.com/ISSUEwinter08/PATTfishy.php genommen und da müssen die Zähne unter die Lippe.....
Danke trotzdem....
Verfasst: Di Feb 03, 2009 08:51
von bea2
hallo marlemio,
jau, die mützen hab ich auch schon näher ins auge gefasst, sie sind einfach toll.
aber da würde ich die zähne tatsächlich dran häkeln, so ca 5 feste maschen lang, und dann spitz zulaufen lassen...
lg
bea
Verfasst: Di Feb 03, 2009 09:05
von marlemio
Verfasst: Di Feb 03, 2009 09:37
von marlemio
... hat vielleicht doch jemand ne Idee, damit ich nicht häkeln muß?

Verfasst: Di Feb 03, 2009 11:13
von Michaela
Stricke einfach kleine Bumerang-Fersen:
7 Maschen anschlagen, Rückreihe links
6M stricken, wenden
5M stricken, wenden
4M stricken ..., bis du noch eine Masche hast, dann das Ganze wieder zurück.
Falls die Zähne länger werden sollen, dann statt einer Reihe zwei Reihen dazwischen stricken.
Ansonsten:
Pro Zahn zwei weiße Stoffdreiecke ausschneiden, zwei Kanten zunähen, umstülpen, letzte Kante im Matratzenstich zunähen und an der Mütze befestigen.
Letzte Möglichkeit: Klöppeln *duck und renn*
Ciao
Michaela
Verfasst: Di Feb 03, 2009 11:22
von marlemio
... phu, wenigstens noch EINE Idee!

Danke Michaela
Mein ganzes "Strickleben" hab ich mich vor Bumerangfersen gedrückt und nun muß ich für HAIFISCHZÄHNE an das Thema ran? JA! Ich glaub schon, denn es klingt gut

DANKESCHÖN!!!
Denn wahrscheinlich würde sich ein einfaches Strickmuster sowieso einringeln. Da ist die doppelte Strickweise der Bumerangferse sicherlich genau richtig....
Gegen Klöppeln hab ich nischt! Sieht gut aus - so lange ich es nicht machen muß
LG Marle
Verfasst: Di Feb 03, 2009 18:18
von leikora
Hallo,
schau mal auf diese englische Seite ist auch eine Anleitung:
http://www.knittingninja.com/?page_id=151
LG Noemi
Verfasst: Mi Feb 04, 2009 07:50
von marlemio
Hey zusammen,
... als ich gestern nach Hause kam, hatte die beste Mutsch von der Welt, eine ganze Reihe kleiner Haifischzähnchen gestrickt und die ganzen Fäden verstochen.... Manchmal lösen sich Probleme von allein!
Dank Euch nochmal....
LG Marle
Michaele: Jetzt bin ich doch wieder an der Bumerangferse vorbei gekommen. Phuu.....

Verfasst: Mi Feb 04, 2009 09:01
von Michaela
Michaele: Jetzt bin ich doch wieder an der Bumerangferse vorbei gekommen. Phuu.
Glück gehabt!
Und natürlich wollen wir die Mütze sehen!
Ciao
Michaela
Verfasst: Mi Feb 04, 2009 12:01
von marlemio
... ich trau mich einfach nicht ran, ans Foto einstellen. Ich glaub, da mach ich alles falsch, was falsch zu machen geht.
Ich wollt Euch schon so viel zeigen....

Verfasst: Mi Feb 04, 2009 18:08
von felidaehh
Da gibt es doch oben in der Galerie die wundervollen Hinweise, wie Du das Foto, welches Du einstellen möchtest, erst verkleinerst und dann hier hineinbekommst.
Ansonsten fragst Du einfach und wir helfen Dir weiter.
Wenns gar nicht geht, schick es mir, ich verkleiner es und stell es für Dich ein
*auch zähne sehen will*
Mir wäre für die Zähnchen die Anleitung für die "Ronja" eingefallen...
Bzw wie die Grunddreiecke beim Entrelac/Flechtmuster-stricken macht...
Verfasst: Do Feb 05, 2009 11:09
von marlemio
So, ich probier es jetzt mal!
und noch
Schlagt mich nicht, wenn es nicht geht.... BITTE!!!
Und dann war ich noch ganz fleißig und hab noch einen Nemo und eine Dori gestrickt. Die Bilder folgen.... Jetzt weiß ich ja wie es geht! JIPPIE!!!
LG Marle
Verfasst: Do Feb 05, 2009 11:58
von Sterni
Hallo Marle!
Auch wenn die Diskussion und so schon vorbei ist... WIE COOL IST DIE DENN??? Also die Mütze... und dann auch noch Nemo und Dori??? Bist Du oder andere Dir nahestehende Personen so "Findet Nemo" verrückt wie ich????
Also Nemo und Dori will ich in jedem Fall auch noch sehen!!!
Toll, toll, toll!
...ach, und haste eigentlich Deine Mutti mal gefragt, wie das jetzt mit den Zähnen ging??? Oder war das nach dem von Michaela beschriebenenn Prinzip???
Liebe Grüße!
Verfasst: Do Feb 05, 2009 12:14
von marlemio
Hallo Sterni,
nein, nemoverrückt ist bei uns keiner
Wir fahren nächste Woche mit ganz vielen Freunden in den Winterurlaub und da sind drei 8jährige Kinder dabei. Die Kinder bekommen immer etwas besonderes Selbstgemachtes für den Winterurlaub und dafür sind die Mützen...
Die eigentliche Idee dafür ist von der ravelry-Seite. Dort hab ich die Fotos gesehen. Eine Nemo-Mütze nach der og. Anleitung und da waren noch gehäkelte Kappen von Dori und einem Hai. So bin ich auf die Idee gekommen.... Der Rest war dann probieren, krübeln, auftrennen und ändern
Also die Haifischzähne hat meine Mutsch als Band gestrickt. Erstmal (ich nehme mal an) ca. 50 Maschen angeschlagen. 2 - 3 Reihen Glatt rechts gestrickt und dann immer 5 Maschen zu einem Zähnchen spitz zu gestrickt und den Faden abgeschnitten. Dann wieder angesetzt usw. Also eine Heidenarbeit.... Aber wie gesagt: Sowas, macht die beste Mutsch der Welt

Verfasst: Do Feb 05, 2009 20:38
von felidaehh
Die ist ja wirklich cool geworden!

Verfasst: Fr Feb 06, 2009 07:41
von marlemio
Guten Morgen...
und nun zeig ich Euch noch Nemo

Dori
und alle 3 zusammen
Bilderhochladen macht ja richtig Spaß
LG Marle