Passap duo macht endlich was ICH will :) doch nicht:(

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Passap duo macht endlich was ICH will :) doch nicht:(

Beitrag von Licia »

hallo ihr Passap Freunde,

Bild nun ist es soweit; ich kann Erfolge melden.
Alle Muster: Bild Seite 71 oben Bild von der anderen Seite Bild Seite 60 oben Bild und was leider nicht so ist wie es sein soll Seite 73unten Bild von der anderen Seite Bild

Nun noch eine Frage: Woran liegt es das die letzte linke Masche immer wieder abgeworfen wir?

Und für alle Anfänger und Vergesslichen: Bild so sieht es aus wenn dieser unscheinbare Pfeil übersehen wurde :wink:

Glückliche Grüße Sigrid
Zuletzt geändert von Licia am Fr Feb 06, 2009 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

McMill guten morgen,

dann lass uns starten:) mein erstes Problem ist die Mapro.
60R= 11,5cm das kann ja nicht sein. Laut Banderole sind 22 R=10cm

Ich habe das Muster auf Seite 60 ganz oben, 2R N/AX pfeil links 2R N/AX

ist es möglich das da in einer Reihe nicht gestrickt wird? Ich versteh das ganze ja noch nicht.

Viel Erfolg
Sigrid
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

Hallo Mig,

Designergarn???? das ist ne Kone die ich mit der Maschine bekommen habe, steht schon seit Jahren rum und ist ein schreckliches Garn. Mir scheint da sind Kunstfasern mit eingesponnen- kratzt fürchterlich. Habe mal schnell ein Bild der Mapro gemacht: Bild

Das ist Italienisches Garn :) ganz weich und kuschelig

Grüßle Sigrid
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

kann das denn sein???

Bild

die Unebenheiten fühlen sich zum Teil an wie Knoten, demnach wird doch nicht mit jeder Nadel sauber gestrickt. Warum fällt einem sowas nicht bei dem alten Garn auf?

Außerdem schluckt dieses Muster zuviel Garn, da reichen die 500g nicht mal für einen Pullunder :(

Aber ich meine ich brauche gar nicht erst mit einem anderen Muster beginnen, erst sollten wohl neue Nadeln rein?

Euch grüßt eine total traurige Sigrid
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
karin markgraf
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Do Nov 08, 2007 19:55
Strickmaschine: KH 820, KR 830 , KH 230, Knittax Automatik

Beitrag von karin markgraf »

Hallo Sigrid,

was hast Du da für Garn? Ich würde erst mal mit der billigen Sockenwolle aus dem Supermarkt probieren, MW 5,1 - 5,2 glatt rechts und sehen. ob da die gleichen Probleme entstehen. Evtl. noch eine Probe weiter rechts o. links auf dem Nadelbett, bevor Du wieder anfängst zu demontieren.
Gehen die Nadeln, an denen die "Knoten" entstehen, etwas schwerer, möglicherweise an den Stellen, wo die Nadelplatten aneinander stoßen?
Dann könnte es vielleicht sein, daß Du die Muttern der Rechteckkopf-schrauben etwas zu fest angezogen hast. Wenn allerdings die Nadeln nichtmehr so "gesund" aussehen .......
Drücke Dir die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
Liebe Grüße
Karin
Licia
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 13, 2008 20:04
Strickmaschine: Brother KH-910/KR-850, Duo im Dornröschenschlaf
Brother KH 940 mit KG
Passap E 6000
DesignaKnit 8
Wohnort: Vohburg an der Donau

Beitrag von Licia »

Hallo Karin,

wie oben zu sehen ist habe ich 60cm über 150 Nadeln gestrickt, dieses Garn ist uralt und nicht besonders als Kleidung zu verwenden, selbst die Katze benutzt es nicht! Ist recht kratzig.

Mit SoWo habe ich eine Probe über 100 Nadeln und 18cm gemacht, dann waren 50g Wolle aufgebraucht. Problemlos!

Während ich die Proben machte habe ich alle Nadeln die nicht sauber gestrickt haben markiert und anschließend ausgetauscht.

Nun habe ich die Wolle mit der ich auch die Ärmel-Stola für meine Tochter gemacht habe. diese ist von www.bbbfilati.it
22R/29M = 10X10cm NS 3-3,5 LL50g 145m

Da du ja auch auf der duo strickst, meinst du die Wolle ist zu dick? Auf der 910 habe ich sie gerade bei MW 7/7 gestrickt das hat super geklappt, frage mich warum ich dann noch eine Maschine brauchte die dickeres Garn verstricken soll und mich so verärgert :(

Grüßle Sigrid
Ich stricke mit Brother KH-940/KR-850,Pfaff E6000
https://www.bilder-hochladen.net/u/341131/
Erdnuckel
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 14, 2009 18:24

Beitrag von Erdnuckel »

Hi Licia,
muss Dich nochmal nerven. Weißt Du ob diese Federn bei der Passap Duo und der Passap 22 die gleichen sind?
Hab das ding mal auseinander genommen, da sah ja grauenhaft aus, die Federn sind hin. Im Ebay habe ich gesehen dass es welche gibt aber da steht nur Passap Duo und noch irgendwas und jetzt weiß ich nicht ob die bei mir auch passen. Hab meine Nadeln mit Bremsenreiniger sauber bekommen, das geht suuuper :lol: :lol: :lol: .

Gruß
Erdnuckel
stricke mit der KH 965i mit DB KR 850
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“