Seite 1 von 1
Spitze von Maren
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 17:17
von Marlies
Hallo,
habe da noch mal eine Frage. Ich habe nach Marens Anleitung die Spitze gestrickt. Da steht das hier.
Dann 4mal *an jeder Seite vorn und hinten mit dem 3er-Decker 2 M. abnehmen, 4. R. stricken.*
Habe ich gemacht. Mit dem 4er-Decker. Was heisst mit 2 Maschen abnehmen? Ich habe 2 M auf 2 andere Maschen nach innen gerückt. 4 mal habe ich das gemacht. Ja da war ich auch schon am Ende. Ich hatte oben und unten je 4 Maschen.
Hier zu bin ich gar nicht mehr gekommen.
Die restlichen Abnahmen nur mit 2 R. dazwischen, restliche M (6-8, je nach Größe) mittels Umhängenadel zusammenziehen.
Nun habe ich nicht das Maß für die Größe 39. Ich habe nur 23 cm Gesamtlänge des Fußes.
Maren macht bei der Sockenspitze übrigens die doppelten Abnahmen mit dem 4er-Decker. Nur dann sieht die Spitze optisch gleichmäßig aus. Da aber nicht alle Stricker so eine Decker nadel haben, schlägt sie vor, einzelne Abnahmen nach jeder Runde zu machen.
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 18:08
von frieda
Zuerst wird ja ein paar mal nur je eine Masche abgenommen. Hast Du das gemacht?
Und was war jetzt eigentlich die Frage?
Grüßlis,
frieda, mit Marens Sockenspitze eigentlich immer gut zurechtgekommen seind.
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 19:30
von Marlies
Stimmt zuerst wird 6 x 1 Masche an allen 4 Ecken abgenommen. Das heisst ich versetze die Nadel um eine Masche nach innen. Stricke jedes mal nachdem ich 1 M abgenommen habe 4 Reihen.
Dann kommt aber 4 x an jeder Seite vorn und hinten mit dem 3er Decker 2 M abnehmen, 4 Reihen stricken. Das meine ich! 2 Maschen abnehmen??? Wie stricke ich die 2 Maschen ab? Ich habe mit dem 4er Decker um 2 M versetzt nach innen. Wie soll ich das nur erklären?
Wenn mit dem 3er Decker um 1 Masche nach innen versetzt wird, dann ist eine doppelt.
Das ist meine Frage: Wenn um 2 Maschen versetzt wird, dann sind 2 Maschen doppelt.
Habe ich das so richtig verstanden?
Gemäß Beschreibung können, dann die restlichen Abnahmen nicht mehr gemacht werden, weil dann bereits die restlichen 8 Maschen ganz abgestrickt werden müssen.
Dabei sollen laut Anleitung die restlichen Maschen mit 2 R. dazwischen gestrickt werden.
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 19:35
von frieda
Marlies hat geschrieben:
Wenn mit dem 3er Decker um 1 Masche nach innen versetzt wird, dann ist eine doppelt.
Das ist meine Frage: Wenn um 2 Maschen versetzt wird, dann sind 2 Maschen doppelt.
Habe ich das so richtig verstanden?
Ah! Jetzt! Ja! Das habe ich eben anscheinend komplett überlesen. Ja, das ist genau richtig.
Gemäß Beschreibung können, dann die restlichen Abnahmen nicht mehr gemacht werden, weil dann bereits die restlichen 8 Maschen ganz abgestrickt werden müssen.
Dabei sollen laut Anleitung die restlichen Maschen mit 2 R. dazwischen gestrickt werden.
Wenn noch Maschen da sind. Wenn nicht, dann nicht. Ich habe bei meinen Quadratlatschen in Gr. 43 da auch nur noch eine Abnahme, bevor ich die Mashen zusammenziehe. Du scheinst alles richtig zu machen. Wenn die Socke dennoch nicht passt, dann mach doch ein paar Reihen mehr, bevor Du die Spitze beginnst.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 19:48
von Marlies
Kann das denn sein bei 64 Maschen, das das denn nicht hin haut?
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 19:58
von frieda
Wenn nicht mehr genügend Maschen übrig sind, dann ist halt auch keine Abnahme mehr zu machen. Aber das macht doch nix. Steht in der Anleitung doch auch quasi so drin, daß man abnehmen soll, bis nur noch 6-8 Maschen da sind.
64 Maschen minus 6X4 sind 40 Maschen, davon noch 4X8 abziehen, dann sind noch 8 da. Und die ziehst Du dann zusammen. Ganz einfach.
Grüßlis,
frieda
socken abnahmen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 08:26
von biene11
Hallo
Es heisst mit dem 3 er Deker, nicht der 4 er Decker
Sämtliche Abnahmen mit dem 3er Decker, dann kommt es gut
Grüessli Romi
Verfasst: Di Feb 17, 2009 10:26
von Marlies
Hier drunter steht aber auch
Maren macht bei der Sockenspitze übrigens die doppelten Abnahmen mit dem 4er-Decker. Nur dann sieht die Spitze optisch gleichmäßig aus. Da aber nicht alle Stricker so eine Decker nadel haben, schlägt sie vor, einzelne Abnahmen nach jeder Runde zu machen.
sieh hier
http://www.strickmoden.de/strickdesign/ ... maren.html
Verfasst: Di Feb 17, 2009 19:44
von Pull-over
Hallo Marlies!
Also ich mache meine Spitzen nur am Anfang so wie in Marens Anleitung beschrieben. Die ersten 6 Abnahmen so wie sie beschrieben hat ( GR.39-43 ),aber die restlichen Abnahmen mache ich zwar in jeder Runde, aber immer nur 1 Masche abnehmen. Bei mir und allen anderen,

die in den Genuss meiner Socken kommen

, passen sie prima!
Das kannst du mal ausprobieren, vielleicht ist es etwas für dich!
Gruss Monika

Verfasst: Di Feb 17, 2009 20:32
von Marlies
Also um das für mich verständlich zu machen. Gut die 6xabnahmen. Dann machst Du auf allen Seiten 1 abnehmen 2 Reihen stricken und wieder auf allen Seiten abnehmen, 2 Reihen stricken usw.
Stimmt das? Das ist doch eine Runde. Muss ich mal ausprobieren. Denn bei Marens Anleitung habe ich die Fußlänge zu kurz.
Ich habe bei der Gr. 39 jetzt schon 122 Reihen gestrickt und bin auf eine Fußlänge von 22cm. Normalerweise hat sie 112 Reihen dafür angegeben. Ich weiß nicht warum es dann bei mir nicht passt. Bei dieser Gr 39 müsste ich eigentlich 25cm haben. So ein misst. Ärgert mich doch etwas, weil ich für eine Sportkollegin ein paar stricken sollte.
Verfasst: Di Feb 17, 2009 20:51
von Pull-over
Marlies hat geschrieben:Also um das für mich verständlich zu machen. Gut die 6xabnahmen. Dann machst Du auf allen Seiten 1 abnehmen 2 Reihen stricken und wieder auf allen Seiten abnehmen, 2 Reihen stricken usw.
Stimmt das? Das ist doch eine Runde. Muss ich mal ausprobieren. Denn bei Marens Anleitung habe ich die Fußlänge zu kurz.
.
Genau so, das hast du richtig verstanden

!
Die 25cm sind für den gesamten Strumpf, einschliesslich Spitze!
Gruss Monika
