Seite 1 von 1
Angora auf der Strickmaschine?
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 10:29
von Andrea
Hallo zusammen,
Ich würde gerne mal mit Angora-Wolle stricken. Die HWF bietet ein Angora-Gemisch an, das von der Lauflänge für einen Feinstricker gehen müßte. Hat jemand damit schon mal gestrickt und kann mir sagen, ob das überhaupt geht?
(Ich stricke mit Pfaff Duomatic und bald auch mit brother...)
Viele Grüsse,
Andrea
Re: Angora auf der Strickmaschine?
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 17:59
von Kerstin
Andrea hat geschrieben:Ich würde gerne mal mit Angora-Wolle stricken. Die HWF bietet ein Angora-Gemisch an, das von der Lauflänge für einen Feinstricker gehen müßte. Hat jemand damit schon mal gestrickt und kann mir sagen, ob das überhaupt geht?
Hallo Andrea,
Angora geht recht gut, wenn es die richtige Stärke hat, d.h. glatt-rechts-Maschenprobe nicht weniger als 25-26 M auf 10 cm. Mit MW 10 am Normalstricker sollte es keine Probleme geben. Mit der Duo, die ja einen geringfügig breiteren Nadelabstand hat, geht's vermutlich sogar noch besser.
Ich hatte im Laufe der Jahre mehrere Angorapullover aus dem früher von fast jedem Garnhersteller erhältlichen Mix von 80 % Angora und 20 % Lambswool, Lauflänge etwa 90-100 m auf 20 g, auf der Maschine gestrickt. Sogar Lochmuster ließen sich damit arbeiten. Man mußte allerdings gut aufpassen und hinterher die Maschine allergründlichst entfusseln.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Apr 05, 2006 19:39
von Michaela
Prüfe auch, ob das Garn halbwegs reißfest ist. Ich hatte mal eins, das riss sogar beim Handstricken ständig. Bei der Maschinenstrickerei wird das Garn noch mehr beansprucht.
Ciao
Michaela