Teilen eines Strickstückes

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
doro060

Teilen eines Strickstückes

Beitrag von doro060 »

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich ein Strickteil in DK 7 vom unteren und oberen Teil trennen kann. Also ich stricke bis kurz so ca. 4-5 Reihen bevor ich zum Arm abnehme. Da möchte ich das untere Teil abketten.
Das obere Teil mit der Armumrundung möchte ich seperat stricken und um 90 Grad drehen, also quer stricken zum Unterteil. Wer könnte mir da helfen? vielen Dank.
Gruß Doro
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3153
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Du mußt da, wo Du teilen möchtest, jeweils einen Punkt setzen (mit dem Plus-Symbol), respektive das nur auf einer Seite tun, wenn Du senkrecht spiegeln unter "Symmetrie" gewählt hast. Wenn Du da die Punkte hast, dann wählst Du unter "Teil" "trennen" und gibst einen Namen für das neue Teil an, das beim zerschneiden entsteht, dann kannst Du eine Trennungslinie zwischen den beiden Punkten ziehen. Das obere Teil nimmst Du dann und drehst es um 90°. Ist eigentlich ganz einfach.

Grüßlis,

frieda, erinnert sich gerade an ein gewisses Seminar :)
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“