Frage: Wie Lochkarten-Lochmuster in KH 940 programmieren?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Frage: Wie Lochkarten-Lochmuster in KH 940 programmieren?

Beitrag von Catweazle »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe neuerdings eine KH 940 (das ist toll!!!!) und möchte jetzt meinem Schätzchen neue Tricks beibringen. Das Progammieren als solches inkl. Speicherkontrollangaben habe ich begriffen.

Ich weiss auch, das das Muster bei den Lochkarten unmittelbar nach der doppelten Anfangsreihe startet (liege ich hier wirklich richtig?)

Bei den Lochkarten ist die "Strickschlitten-Aktion" mit einem blauen Pfeil rund um den roten "Lochmuster-Schlitten" dargestellt. Bei der KH 940 taucht dafür im Speicherkontrollfeld eine 2 auf für 2 Reihen mit dem Strickschlitten fahren.

So nun meine eigentliche Frage:

Werden die Karten 1:1 übertragen oder muss die "2" für den Strickschlitten eine Reihe früher ins Speicherkontrollfeld eingegeben werden? Also, wenn bei der Lochkarte die "Schlittenaktion" in z.B. Musterreihe 10 eingezeichnet ist, wird dann auch bei der 940 in Reihe 10 die "2" programmiert? Oh nein, so kann es nicht sein. Die Angaben für's Schlittenbenutzen sind bei den Lochkarten ja oberhalb der eigentlichen "Verarbeitung", sonst könnte man es ja während dem stricken nicht lesen.....bei der 940 ist das so ja nicht nötig ;-) aber was dann.......

Ich könnte das ja einfach ausprobieren, fürchte aber bei "falschem" Lochmuster Nadeln oder schlimmeres zu schrotten.....

Besten Dank für Eure Hilfe

Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Andrea,

da Lochkarten ein Stück in die Mechanik eingezogen werden müssen, müssen alle relevanten Strick-Angaben zu den Reihen soundsoviele Reihen höher auf der Karte markiert werden, sonst kann man sie ja während des Strickens nicht lesen. Die eigentliche Mustermarkierung beginnt, wie Du richtig erkannt hast, auf der Linie direkt oberhalb der zwei durchgehend gelochten Reihen. Bei einer Elektronik wird nichts in irgendwelche Schlitze eingezogen, deshalb muss die Markierung nicht soundsoviel Reihen höher angebracht werden.

Vergleich doch mal die Lochmuster-Diagramme hinten im Musterbuch und die Lochkarten, die Du in die KH 940 übertragen willst. Ich bin sicher, Du wirst daraus erkennen, welche Memo-Markierungen speziell bei Lochmusterstricken an welche Stelle gehören.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“