Seite 1 von 1
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 12:05
von frieda
Es ist eigentlich realtiv egal, was Du auf den Kettler hängst. Allenfalls bei sehr grobem Gestrick könntest Du Probleme bekommen, das vernünftig auf den Nadeln unterzubringen.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 19:06
von Muschka
Hallo Mirek,
ich sehe das rein bisschen anders. Der Nadelabstand des Kettlers muss schon in etwa zum Gestrick passen, wenn Du in die Einzelmashcen von Bündchen einstechen willst.
Wenn Du nur zusammennähen möchtest, ist es egal.
Ich hatte mal eine Kettelmaschine, da gab es zwei Kränze zum Wechseln für feinere und grobere Strickware. Es mussten die Kränze, also die Ringe, wo die Nadeln drinstecken und 2 Zahnräder gewechselot werden.
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 21:45
von Muschka
Mirek,
darüber weiß ich leider nciht Bescheid.
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 22:29
von Regina
Hallo Mirek,
Hier kannst Du einige info finden von Hague linker (Kettler)
http://www.b-hague.co.uk/d280%20linker.htm
Ganz unten steht auch ein Tel.nr. und Emailadresse fur weitere info.
L.G. Regina