Hilfe beim Maschen zunehmen

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
aalina

Hilfe beim Maschen zunehmen

Beitrag von aalina »

Guten Morgen,

ich bin gerade dabei mir eine Baskenmütze zu stricken.Dafür habe ich 80 Maschen auf vier Nadeln verteilt.Soweit so gut.
Nun heisst es aber:
6 x in jeder 3. Runde gleichmässig veteilt 6 Machen zunehmen (=116 Maschen) ...okay vertsehe ich soweit das 6 x 6 = 36 sind und 80 + 36 = 116 ergibt...
Nun mein Problem...wie soll ich denn je 6 Maschen gleichmässig verteilt nunehmen.Einmal weiss ich nicht WIE ich die Maschen zunehmen soll (alle Runden rechst stricken ist das Muster) und vor allem weiss ich nicht wie ich bitte 6 Maschen "gleichmässig" verteilt zunehmen soll...6 Maschen bei 4 Nadeln geht bei mir nich auf :oops:
Und was genau ist nochmal EINE Runde?Ist damit gemeint einmal die 4 Nadeln abstricken,oder rechnet man die "Rückrunde" auch mit?
Strickratte
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 24, 2008 09:59

Beitrag von Strickratte »

Hallo Veronika,

am Besten nimmst du auf, in dem du aus dem Querfaden eine Masche rechts verschränkt herausstrickst. Ich lege mir den Querfaden auf die linke Nadel und stricke dann einfach eine verschränkte Masche.

Du musst die 6 Maschen nicht auf die 4 Nadeln verteilen, sondern auf die 80 Anfangsmaschen bzw. auf nächste Maschenanzahl (86, 72 usw.)

Liebe Grüsse

Katja
aalina

Beitrag von aalina »

Ok,also wie ich nunehme das habe ich nun versatnden :wink:
Aber immer noch nicht wie ich die Maschen verteilt zunehme.Wenn ich jetzt mal von meine 80 Masche ausgehe (20 auf jeder Nadel) ,wo sollte ich denn da am besten die 6 Maschen zunehmen? :?
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Du strickst 14 Maschen, nimmst eine zu, dann strickst Du zweimal 13 Maschen mit jeweils einer Zunahme nach den 13 Maschen, dann noch mal 14 Maschen, dann noch mal zweimal 13. Ganz easy. Du mußt bloß die Maschenzahl durch die Anzahl der Zunahmen teilen und die Restmaschen verteilen.

Bei der nächsten Zunahme teilst Du dann 15/14/14/15/14/14 auf. Und so weiter und so fort.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“