Seite 1 von 1

Electronischer Farbwechsler für KH970

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 09:16
von anja.tanz.berlin
Hallo Strickfreunde
Wer hat schon mit diesem Farbwechsler gearbeitet ? Ich habe eine KH 970 und diesen Farbwechsler. Ich habe mir nun das Muster aus dem Buch ausgewählt Nr.486 . Hab auch den Brothers Motor KE1000 . Meine Frage:
Was macht der Farbwechsler electronisch. Ich habe das Nüsschen und die Magnetplatte sowie beschrieben gewechselt , habe die Fäden so eingefädelt wie beschrieben und bin mit dem Schlitten per Hand bis nach hinten bis zum Farbwechsler gefahren übrigens das habe auch in die Maschine gesteckt, es ist nicht gut gegangen. Außerdem muß ich immer auf den CB1 sehen damit ich die richtige Farbe nehmen kann. Ich dachte wenn die Farbe gewechselt werden muß bekomme ich ein zeichen vom CB1, da ist ja die KH 930/940 besser. Ich bin ein bischen enttäuscht. Vieleicht kann michJemand vom gegenteil überzeugen.
Liebe grüsse Anja

Electronischer Farbwechsler für KH970

Verfasst: Fr Mär 06, 2009 13:03
von halifaxon
Hallo

Habe zwar keinen Farbwechsler, ich glaube ich habe irgend wo schon einmal gelesen, daß der Farbwechsler KRC 1000E das automatisch macht .

Siehe: http://www.stricklaedchen.de/shop.htm

Der automatische Sechsfarbwechsler KRC 1000 E macht das Farbstricken am Doppelbett für Fein- und Grobstricker
mit und ohne Muster zum Vergnügen.
Der KRC ermöglicht das Verstricken der Spannfäden bei Norwegermustern. Es entsteht professionelles Jaquard.

Bei der KH 970 wird der Farbwechsel automatisch gesteuert, an anderen Maschinen muß er manuell durchgeführt werden. Sie können ihn also ( ohne Kabel) für Ihren Grobstricker oder andere Feinstricker ( mit Doppelbett) benutzen.


Liebe Grüße