Seite 1 von 1

KG - wie wird er richtig gereinigt / gepflegt?

Verfasst: Fr Mär 13, 2009 11:46
von Dingo
Hallo!

ICH schon wieder! :oops:

Wahrscheinlich bin ich zu dumm die Suchfunktion RICHTIG zu bedienen; ich habe nichts darüber gefunden....

Darf ich z.B. mit WD-40 an den KG?
Natürlich nicht damit "einwascheln" - das ist mir klar - aber worauf muss ich besonders achten ausser der Elektrik?

Danke im Voraus und liebe Grüße
Martina

Verfasst: Fr Mär 13, 2009 12:51
von libra61
Das würde mich auch mächtig interessieren. Ich habe keine komplette Bedienungsanleitung dabei gehabt. Und bin ja sowieso ein Angsthase was (die Strickmaschinen-) Technik betrifft (siehe Misterfolien-Thread).

Verfasst: Fr Mär 13, 2009 13:26
von frieda
Wo würdest Du denn mit dem WD40 an den KG gehen wollen?

Ich würde allenfalls den Nadelzungensitz damit behandeln, bei allem anderen würde ich eher davon Abstand nehmen wollen.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Fr Mär 13, 2009 14:06
von Karoline
Ich gebe mal mit eigenen Worten wieder wie es in der Anleitung empfohlen wird.

Mit einem weichen Tuch sollen Ölreste und Schmutz am KG entfernt werden.

Die Laufschienen und Transportschienen am Nadelbett der Strickmaschine sollen gereinigt werden. Die öle ich zwischendurch immer mit dem Ölfläschchen ein das bei der Strickmaschine dabei war, damit der KG gut läuft. (Wenn ich die Strickmaschine komplett säubere nehme ich dafür WD 40) Es wird erwähnt, dass man zum Reinigen nie Alkohol, Benzin oder Verdünner nehmen sollte.

Die Plastikteile des KG sollen mit einem normalen Reinigungsmittel gesäubert werden. Bisher war das bei mir noch nicht nötig. Aber wenn würde ich einen trockenen Lappen nehmen und vorsichtig ein kleines Schlückchen Kunststoffreiniger auf dem Lappen geben, so dass er nur etwas feucht ist.

Und wie Frieda bereits schrieb öle ich die Nadelzunge von der Nadel am KG auch immer etwas ein. Das habe ich aber auch irgendwo in der Anleitung gelesen. Weiß aber nicht mehr wo.

Übrigens müsst Ihr darauf achten, dass Ihr die Nadel mit geöffneter Nadelzunge einsetzt.