Schönen Freitagabend!
Gustav strickt gerade Bündchen. Nachdem er ja erst seit kurzem bei mir wohnt, kenne ich seine persönlichen Vorlieben noch nicht so genau.
Gustav verfügt auf dem Netzteil ja über einen Geschwindigkeitsregler. Mit welcher Geschwindigkeit lasst ihr denn eure Gustavs übers Nadelbett sausen und wobei? Macht ihr da einen Unterschied z.B. zwischen Wickelanschlag und Musterstricken?
Danke und liebe Grüße
Andrea
Gustavs "Gaspedal"
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Do Nov 22, 2007 22:05
- Wohnort: Aichau/Österreich
Gustavs "Gaspedal"
Ein Hund sitzt neben dir, während du arbeitest.
Eine Katze sitzt auf deiner Arbeit. - Pam Brown
Eine Katze sitzt auf deiner Arbeit. - Pam Brown
Hallo Andrea,
ich lasse meinen KG grundsätzlich auf geringster Geschwindigkeit laufen, ganz einfach aus Sorge daß er bei hoher Geschwindigkeit nicht sauber arbeitet.
Grüße von
Elfi
ich lasse meinen KG grundsätzlich auf geringster Geschwindigkeit laufen, ganz einfach aus Sorge daß er bei hoher Geschwindigkeit nicht sauber arbeitet.
Grüße von
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Bei mir steht er auf höchster Geschwindigkeit. Langsam ist er trotzdem. 
Zahlreiche Grüße
Kerstin

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de