Seite 1 von 1

Wie zeichne ich einen Schnitt Reihe für Reihe????

Verfasst: Do Mär 26, 2009 13:53
von ingeborg hansen
Hallo
Wir benutzen sicher alle nicht alle Möglichkeiten, die uns das DK7 bietet.
Ich habe noch nie Masche für Masche Schnittberechnungen gemacht. ... Schlimmer noch..... ich habe es vielleicht nur vergessen, wie man das macht. :lol: .

Ist Jemand mal so nett und schreibt mir ein paar Anhaltspunkte, wo und wie ich das mache?

Ich will mein Ballerina Model von Hanne Falkenberg für die Maschine umsetzen. Eventuell wäre es sogar leichter für mich das per Kopf auszurechnen.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Do Mär 26, 2009 14:07
von frieda
Verstehe ich das jetzt richtig, daß Du die Handstrickanleitung, die ja in Maschen und Reihen ist, im Originalschnittmodus nacharbeiten möchtest?

Das stelle ich mir nicht so ganz simpel vor. Auf jeden Fall musst Du dazu die Maßeinheiten auf Maschen und Reihen umstellen (Optionen/Maßeinheiten). Und der Rest dürfte Gefummel sein. Da ich die Anleitung nicht habe, kann ich mir das ganze jetzt nicht so gut vorstellen.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Do Mär 26, 2009 19:55
von Kerstin
Hallo Ingeborg,

wie Frieda schon schrieb, gibt es im Modul "Original-Schnitt" die Möglichkeit, von Zentimetern auf Maschen und Reihen umzustellen. Du kannst dann zumindest die Maximalbreite und -höhe in Maschen und Reihen angeben und Dir dann zusätzliche Punkte einzeichnen, um die diversen "Ecken" des Modells zu kennzeichnen.

DesignaKnit ist allerdings, was verkürzte Reihen betrifft, etwas minderbemittelt. Exakte Rechnungen damit sind fast nicht möglich.
Von Hand bist Du mit großer Wahrscheinlichkeit schneller und flexibler.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Do Mär 26, 2009 20:11
von ingeborg hansen
Hallo Frieda und Kerstin
Eigentlich bin ich mit Euren Antworten sehr zufrieden, dachte mir eigentlich schon, dass dass "Ein schwieriger Fall" sein würde. Muss ja auch nicht unbedingt sein, aber manchmal bekommt man ja solch Ideen. Mit der Hand ist es auch gemütlicher. Aber......
Wenn man den Schnitt im DK 7 ausrechnen könnte, könnte man ja per Hand mit allen möglichen Wollarten stricken.
Im Moment bin ich dabei die Mermaid mit einer ganz anderen Maschen und Reihenzahl wie das Original zu stricken. Weil ich auch keine Venus-Maße habe - habe hier nicht wie immer Masse geschrieben - :lol: muss ich sowieso etwas umrechnen.

Vielen Dank für Eure Antworten
Grüsse Ingeborg