Seite 1 von 1

Zwei Maschen abnehmen in jeder Reihe

Verfasst: Do Mär 26, 2009 20:33
von andrea0601
Hallo ihr Lieben,

Bei den Ärmelabnahmen für Kugelärmel kommt bei mir recht häufig heraus, dass ich z.B. dreimal in jeder Reihe 2 Maschen abnehmen soll.

Wie macht ihr das? Abketten kann ich ja nur auf der Schlittenseite, und Umhängen von

xxxxxxxxxxx auf
xx-xXxxxxxx und weiter auf
--xXXxxxxxx schaut nachher nicht so schön aus.
(- ist leere Nadel, x 1 Masche auf der Nadel, X 2 Maschen auf der Nadel)

Wie macht ihr das?

liebe Grüße
Andrea

Verfasst: Do Mär 26, 2009 22:20
von Knackendöffel Maren
Hallo,
wenn du wirklich in jeder Reihe abnehmen willst, würde ich das jeweils an der Schlittenseite machen. Es fällt nicht auf, dass sich die Abnahmen um eine Reihe verschieben.
Jede Reihe umhängen würde eine zu feste Kante ergeben.
Viele Grüße Maren

Verfasst: Do Mär 26, 2009 22:22
von Ulrike
Hi Andrea,
ich nehme den Dreierdecker, rücke um 1M, dann hänge ich die Randmasche auf die daneben liegende.
Oder ich kette an der Schlittenseite ab.
LG
Ulrike

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 06:55
von Kerstin
Hallo Andrea,

ich würde auch nach Marens Methode vorgehen, mit einer kleinen Variante: Auf der Seite, auf der der Schlitten nicht ist, jeweils 1 M abnehmen und in der Folgereihe bzw. dort, wo der Schlitten ist, so viele Maschen abketten, dass die erforderliche Maschenzahl erreicht wird. Auf diese Weise vermeidet man einen "Treppchen-Effekt", und dem Ärmel sieht man es wirklich nicht an, ob eine Abnahme nun eine Reihe früher oder später ausgeführt wurde.
Gestricktes ist dehnbar. :-)

An welcher Stelle des Ärmels hast Du denn das Problem, ist es oben an der Kugel?

Zahlreiche Grüße
Kerstin