wie wird bei Mehrfachzunahmen zugenommen?
Verfasst: Fr Apr 17, 2009 17:23
Hallo zusammen,
Ich habe angefangen, mir in Excel Strickmustervorlagen zu erstellen. Da das sehr mühselig ist, schreibe ich mir jetzt ein Makro dazu, das mir die Textbeschreibung einer Strickanleitung in die entsprechende Form bringt (also, auf dem einen Sheet sage ich Anschlag: soundsoviel Maschen, soviel geradeaus stricken, Zunahmen, Abnahmen, abketten... usw.). Dann gibts einen Klick auf einen Button und in einem weiteren Sheet wird dann das Teil dargestellt (eine Zelle ist eine Masche, um das Teil wird ein dicker Rahmen gezogen).
Dabei stoße ich auf folgendes Problem:
Wenn in der Anleitung steht: 5 mal in jeder 6. Reihe eine M zunehmen: nehmt ihr diese Masche sofort zu, strickt dann 6 Reihen, die nächste M zunehmen, usw. und zuletzt nochmal 6 R stricken(= 5 M zugenommen, 30 R gestrickt) oder werden erst 6 Reihen gestrickt, dann eine M zugenommen,... (= auch 5 M zugenommen, 30 R gestrickt) oder nehmt ihr gleich zu und endet mit der letzten Zunahmereihe(=5M zugenommen, 24 R gestrickt) (angenommen, anschließend soll man noch x-mal in jeder 4. Reihe 1 M zunehmen, dann werden nach der letzten Zunahme eben nur noch 4 R gestrickt)?
Ich weiß, das hört sich doof an, aber ich hoffe, ihr versteht was ich meine... ich hab so was schon des öfteren gestrickt, aber jetzt wo ich drüber nachdenk, weiß ich gar nicht, ob ich das immer richtig gemacht habe
Bin gespannt, wie ihr das macht!
LG,
Andrea
Ich habe angefangen, mir in Excel Strickmustervorlagen zu erstellen. Da das sehr mühselig ist, schreibe ich mir jetzt ein Makro dazu, das mir die Textbeschreibung einer Strickanleitung in die entsprechende Form bringt (also, auf dem einen Sheet sage ich Anschlag: soundsoviel Maschen, soviel geradeaus stricken, Zunahmen, Abnahmen, abketten... usw.). Dann gibts einen Klick auf einen Button und in einem weiteren Sheet wird dann das Teil dargestellt (eine Zelle ist eine Masche, um das Teil wird ein dicker Rahmen gezogen).
Dabei stoße ich auf folgendes Problem:
Wenn in der Anleitung steht: 5 mal in jeder 6. Reihe eine M zunehmen: nehmt ihr diese Masche sofort zu, strickt dann 6 Reihen, die nächste M zunehmen, usw. und zuletzt nochmal 6 R stricken(= 5 M zugenommen, 30 R gestrickt) oder werden erst 6 Reihen gestrickt, dann eine M zugenommen,... (= auch 5 M zugenommen, 30 R gestrickt) oder nehmt ihr gleich zu und endet mit der letzten Zunahmereihe(=5M zugenommen, 24 R gestrickt) (angenommen, anschließend soll man noch x-mal in jeder 4. Reihe 1 M zunehmen, dann werden nach der letzten Zunahme eben nur noch 4 R gestrickt)?
Ich weiß, das hört sich doof an, aber ich hoffe, ihr versteht was ich meine... ich hab so was schon des öfteren gestrickt, aber jetzt wo ich drüber nachdenk, weiß ich gar nicht, ob ich das immer richtig gemacht habe

Bin gespannt, wie ihr das macht!
LG,
Andrea