Seite 1 von 1

Mütze mit Knötchen

Verfasst: Fr Apr 17, 2009 22:08
von ele
Hallo Ihr Lieben,
stricke schon wieder ne Mütze tja der Norden (Bremen) da kann man morgens immer eine auf dem Fahrrad gebrauchen.

Also nun möchte ich Kötchen häkeln besser gesagt habe ich eben probiert und sieht gar nicht so schlecht aus - eigentlich ganz gut aber

nach ein paar Runden nur rechts habe ich gesehen, dass da irgendwie vor dem Knötchen jeweils die Masche viel größer ist so als sei da ein Loch, kann ja irgendwie nicht sein sieht jedoch so aus.

Hier mal meine Beschreibung wie ich das Knötchen gehäkelt habe

man strickt rechts die Masche, die bleibt auf der linken Nadel; dann von hinten rechts, von vorne rechts von hinten rechts; also 4 x in einer Masche stricken dann nimmt man die Masche auf die rechte Nadel, wenden
links die 4 Maschen stricken, wenden
rechts die 4 Maschen stricken, wenden
links die 4 Maschen stricken, wenden
dann die 2te Ma über die 1te Ma, die 3te Masche über die 1te und dann die 4te Masche über die 1te, die 1te Masche rechts stricken und weiterstricken bis zum nächsten Kötchen.

Ist das so richtig? Die Kötchen sehen gut aus aber was ist mit der Masche davor so groß.

Danke für eure Hilfe

LG Ele

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 08:06
von Kerstin
Hallo Ele,

meinst Du, die Masche vergrößert sich, aus der die vier anderen Maschen herausgestrickt werden?
Das ist physikalisch bedingt. Die Masche wird durch die mehrfache Manipulation gedehnt und zieht zusätzliches Garn aus den benachbarten Maschen, die im Vergleich dazu etwas kleiner werden. Gestricktes ist elastisch, da passieren solche Dinge.
Um es zu beseitigen, müsstest Du nach jeder Noppenreihe alle Maschen auf gleiche Größe zurückbringen. Und selbst das wäre keine dauerhafte Lösung, weil beim Weiterstricken und beim späteren Tragen ja auch wieder physikalische Kräfte an den Maschen zerren und ihr eigenes Gleichgewicht erzeugen.

Falls ich Dein Problem nun falsch interpretiert habe, kannst Du vielleicht etwas näher beschreiben, welche Masche oder welches Loch genau Du meinst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 12:04
von ele
Kerstin hat geschrieben:Hallo Ele,

meinst Du, die Masche vergrößert sich, aus der die vier anderen Maschen herausgestrickt werden?
Das ist physikalisch bedingt. Die Masche wird durch die mehrfache Manipulation gedehnt und zieht zusätzliches Garn aus den benachbarten Maschen, die im Vergleich dazu etwas kleiner werden. Gestricktes ist elastisch, da passieren solche Dinge.
Um es zu beseitigen, müsstest Du nach jeder Noppenreihe alle Maschen auf gleiche Größe zurückbringen. Und selbst das wäre keine dauerhafte Lösung, weil beim Weiterstricken und beim späteren Tragen ja auch wieder physikalische Kräfte an den Maschen zerren und ihr eigenes Gleichgewicht erzeugen.

Falls ich Dein Problem nun falsch interpretiert habe, kannst Du vielleicht etwas näher beschreiben, welche Masche oder welches Loch genau Du meinst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Moin Kerstin,
habe mein Problem auch meiner Feundin gestern Nacht noch beschrieben. Also die Ma. vor und nach dem Kötchen sind etwas größer,
ich hätte nach dem Knötchen nur die Ma gaaaanz fest stricken müssen.
Jetzt ist mir das auch klar, es sind ja keine Löcher nur die Ma sind etwas größer-- hm
Danke für Deine Rückmeldung und schönes Wochenende
LG aus Bremen Ele