Seite 1 von 1

Hague D280E

Verfasst: So Apr 19, 2009 09:15
von SK66
Hallo !
Habe jetzt mehrere Anleitungen für den Rundkettler gesehen bzw. gelesen . In keiner wird gezeigt wie der Faden eingefädelt wird, das habe ich mir im Video bei you tube angesehen . Nun ist immer noch das Problem , wie wird die Nadel richtig justiert das wird in keiner Beschreibung und in keinem Video gezeigt .
Gruß Silvia !

Hague

Verfasst: So Apr 19, 2009 10:13
von Montrealluchs
Hallo Silvia,

bei mir ist die Nadel gerade so weit eingesetzt, dass sie mit der Spitze genau an den Zahnkranz heranreicht. Hinten sind genau 1,1 cm Überstand.
Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.

Hague Rundkettler

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 14:15
von SK66
Hallo an Alle!
Habe gerade versucht 2 Pulloverteile zusammen zu ketteln, leider ist schon nach ca. 2 cm die Nadel abgebrochen . Woran kann das liegen ?? Wer kann mir helfen ????
Gruß Silvia !

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 21:58
von Debby
Hallo Silvia,

kannst du ein Foto einstellen in dem zu erkennen ist wie die Einstellung bzw. Nadel in der max. Inneren Position zu sehen ist ? Ich meine mit der inneren Position die Stelle wo sich die Nadel am weitesten zum "Turm" hin bewegt hat. Da ist gem. meiner Anleitung das eigentliche Problem zu suchen.

Ich habe zwar eine Anleitung zum Justieren, aber die Bilder eignen sich leider nicht mehr zum kopieren oder einscannen.

Ich würde versuchen aufgrund deiner Fotos zu helfen.

LG
Debby

Rundkettler Hague

Verfasst: Di Apr 28, 2009 10:33
von SK66
Hallo Debby !!
Darf ich dich fragen warum die Anleitung für die Justierung der NAdel nicht mehr zum scannen oder kopieren geht . Komme leider erst morgen dazu die Nadel bzw. den Kettler zu fotografieren .
Danke im Voraus Silvia !

Re: Rundkettler Hague

Verfasst: Di Apr 28, 2009 10:47
von frieda
SK66 hat geschrieben: Darf ich dich fragen warum die Anleitung für die Justierung der Nadel nicht mehr zum scannen oder kopieren geht
Im Zweifelsfall, weil das Copyright einen sonst in den Hintern beisst ...

Bitte beachten!

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Apr 28, 2009 12:20
von SK66
Ja die Antwort hatte ich schon mal von dir, aber man sollte nicht alles so verbissen sehen .
Gruß Silvia !

Verfasst: Di Apr 28, 2009 21:36
von Debby
Hallo Silvia,

die waren schon mal irgendwie nass geworden und lagen in der Sonne.

Die Bilder sind also kaum noch zu erkennen - schon ohne Kopie - und bilden daher eine denkbar schlechte Grundlage.

Ich habe mir das Justieren dann eher zusammengereimt als wirklich von den Bildern abgeschaut. Aber es klappt jetzt ohne Nadelbruch und die Naht hält.
Ich hab zwar die Handversion vom 280, aber der Antrieb ist ja nicht relevant für das Justieren.

Mit deinen Bildern kann ich dann Vergleiche mit meinem anstellen und dir sagen was mir auffällt. Ich habe etwa 2 Stunden zum korrekten justieren benötigt. Hatte ja kein funktionierenden Vergleich zur Hand.

LG
Debby

PS: ich bin über das lange WE weg, kann mich also erst nächste Woche intensiv damit beschäftigen. Laß dir also Zeit mit den Bildern.

Verfasst: Di Apr 28, 2009 22:27
von frieda
SK66 hat geschrieben:Ja die Antwort hatte ich schon mal von dir, aber man sollte nicht alles so verbissen sehen .
Das erzähl mal den freundlichen Abmahn-Anwälten, falls die mal reinschneien.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 13:08
von Michaela
Ja die Antwort hatte ich schon mal von dir, aber man sollte nicht alles so verbissen sehen
Och, ich sehe das gar nicht verbissen. Ich werde den schon von frieda genannten Anwälten einfach alle von dir verfügbaren Daten an sie weiterleiten. Falls das Forum wegen einer von dir verursachten Urheberrechts- und/oder Copyrightsverletzung geschlossen wird, würden wir ganz unverbissen den ideellen Schätzwert des Forums ermitteln lassen (über 2000 Mitglieder, da kommt was zusammen) und eine kleine Schadensersatzklage dranhängen. Hat mir mein Kollege (Volljurist) auch ganz unverbissen empfohlen.

Da wäre die Beschaffung einer Justieranleitung auf legalem Wege entschieden die kleinere Investition.

Ciao
Michaela

Hague

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 13:36
von SK66
Hallo !
Da ich ganz "unverbissen "schon gar keine Reaktion mehr gezeigt habe, aber trotzdem noch von euch attakiert werde, wundere ich mich doch sehr . Aber ist halt so wo viele Frauen auf einem Haufen sind wird auch viel gegackert. Aber ich denke langsam sollte man es gut sein lassen und mir lieber einen Tip geben wie ich auf legalen käuflichen Weg an so eine Anleitung für die Justierung der Nadel am Rundkettler komme .
Ich habe es verstanden und hoffe es ist jetzt erledigt.
Gruß Silvia !

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 13:41
von Knackendöffel Maren
Hallo, gerade habe ich mir die Antwort von Sk 66 noch mal durchgelesen.

(Ja die Antwort hatte ich schon mal von dir, aber man sollte nicht alles so verbissen sehen )

So ganz langsam macht mich die Ignoranz wütend. Das Thema Copyright haben wir hier schon mehr als nur oft besprochen, beschrieben,erklärt, Dinge gelöscht und Schreiber verwarnt.Ich finde, es reicht wirklich. Als Abhilfe schlage ich vor, dass Copyright-Verletzer sofort gelöscht werden.
Ihr seid alle erwachsen und könntet wirklich vorm Absenden noch einmal überlegen, ob der Beitrag in Ordnung ist.

Die Moderatoren dieses Forums haben im Leben auch noch andere Dinge zu tun, als auf die Gleichgültigkeit einiger Mitglieder aufzupassen.
Ganz ehrlich, es gibt Schöneres.

Da man mich hier schon mal öffentlich "Spaßbremse" betitelt hat, würde es mir in diesem Fall nichts ausmachen, die Spaßbremse zu sein.

Viele Grüße Maren