Maschen werden immer fester

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Franzimaus

Maschen werden immer fester

Beitrag von Franzimaus »

Hallo,

ich bin eine absolute Strickanfängerin und versuche mich momentan erstmal an den Grundtechniken, also Anschlag, rechte und linke Maschen und abketten.

Jetzt habe ich das Problem, dass der Anschlag zwar sehr locker wird (stricken ihn mit doppelt so dicken Nadeln wie für den Rest) aber beim Arbeiten der Reihen ich mit der Nadel immer schwerer in die Maschen komme. :(

Woran kann das liegen und wie kann ich das verhindern :?:

Wäre für schnelle Hilfe dankbar.


Franzi
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Franzi,

das dürfte an mangelnder Übung liegen. :-) Du verkrampfst Dich derzeit noch, wenn Du strickst, weil Du vermutlich auch Angst hast, Maschen zu verlieren. Lass es locker angehen! Der Faden sollte nicht ganz stramm auf den Nadeln liegen, denn Du willst ja nicht die armen Nadeln strangulieren.

Die erste Zeit beim Stricken verbringt man damit, die Kontrolle über den Strickfaden zu behalten, um eine gleichmäßige Fadenspannung zustande zu bringen. Mit jeder gestrickten Masche wird es aber besser. Bei Deinen ersten Radfahrversuchen bist Du sicherlich auch hin- und hergewackelt, bis es mit dem Gleichgewicht klappte. ;-) Du wirst sehen, nach ein paar hundert gestrickten Maschen läuft es besser.

Viel Erfolg und
zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“