Raglan von oben "gekräuselt" - aber wie?
Verfasst: So Mai 17, 2009 12:40
Hallo,
ich versuche gerade ohne Anleitung einen RVO zu stricken, aber an der Rundpasse soll es angekräuselt sein. Wie bei "Olive" von H. Isager. Etwa so:
http://www.shop.amimono.dk/2-product-265-OLIVE.html
Nun habe ich MaPros gemacht und die Rundpasse berechnet und auch schon gestrickt. Wenn ich dann es angekräuselt haben möchte, muß ich doch mehr Maschen anstricken, als die Passe hat....aber wie gehe ich dann bei der Raglanschräge vor? Muss ich dann abnehmen, anstatt zunehmen?:roll: Sonst habe ich ja durch die Kräuselung zu viele Maschen und ich würde einen Kartoffelsack stricken.
Ich stehe gerade gewaltig auf dem Schlauch und überlege, wie man das am besten berechnet. Wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte...
ich versuche gerade ohne Anleitung einen RVO zu stricken, aber an der Rundpasse soll es angekräuselt sein. Wie bei "Olive" von H. Isager. Etwa so:
http://www.shop.amimono.dk/2-product-265-OLIVE.html
Nun habe ich MaPros gemacht und die Rundpasse berechnet und auch schon gestrickt. Wenn ich dann es angekräuselt haben möchte, muß ich doch mehr Maschen anstricken, als die Passe hat....aber wie gehe ich dann bei der Raglanschräge vor? Muss ich dann abnehmen, anstatt zunehmen?:roll: Sonst habe ich ja durch die Kräuselung zu viele Maschen und ich würde einen Kartoffelsack stricken.
