Seite 1 von 1

Garnstärken mit Komma und Z

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 17:31
von Knit2000
Hallo,

ich habe die Beiträge über Garnstärken NM soundso und Verzwirnung mit Intresses gelesen. Danke schön an Wollhamster an dieser Stelle. Auch einen Beitrag von Michaela über Z und die Anzahl der Umdrehungen waren hilfreich.

Mit den Nm Stärken komme ich bestens klar und achte darauf, dass hinter dem Schrägstrich mindestens eine 2 steht, damit das Gestrick überhaupt verzwirnt ist und nicht schief wird.

Aaaber bei den reinen Z-Angaben wie Wolle in Z16 oder Garnstärke NM 6,8 blicke ich noch nicht ganz durch. :oops:

Worauf muß man hier achten, dass man bei Wolle für den Feini nicht auf die Nase fällt oder das Gestrick nachher schief wird?

Wo kann man sich hierüber schlau machen ? (PS: Links mit Z Angaben habe ich keine gefunden, ging immer nur um die Umrechnung von NM-Angaben...)

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 19:53
von Kerstin
Z oder S bezeichnet die Richtung der Verzwirnung.
Z-Garne sind linksherum gedreht, S-Garne rechtsherum, der Zwirn verläuft dabei so wie der Strich in der Mitte der Buchstaben.

Ein Garn mit der Bezeichnung 6,8 ist mir noch nicht untergekommen, ich könnte mir aber vorstellen, dass es nichts weiter heißt als: 6,8 Meter wiegen 1 Gramm, macht also 680 Meter auf 100 g oder 340 Meter auf 50 g.

Zahlreiche Grüße
Kerstin, die schon mal :arrow: Garn mit Nm 5 verstrickt hat

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 20:03
von Knit2000
Danke Kerstin für die Antwort,

die 6,8 stand mal als Stärke bei Sockenwolle auf Konen.

Spielt die Richtung der Verzwirnung denn eine Rolle wenn ich glatt rechts stricke oder ist das nicht im Prinzip egal? Hauptsache, es wird nicht schief

:oops:

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 22:04
von Doris
Hallo,
ja, die Zahlen sind ob mit oder ohne Komma nur die Längenangaben.

Auf Sockenwolle eine 6,8 ? das sind 680 m/ 100g oder eben 340m/50g -
bei mir hat die Sockenwolle eine 4,2 - also 420m/100g

Doris