Seite 1 von 1

Hilfe - mein Kleid ist zu weit geworden...

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 15:58
von schuhtick
Hallo zusammen,

ich habe mir als "Wiedereinsteigerstück" ein schönes kurzes Sommerkleid aus dem OnLine Heft gestrickt (Fotos folgen natürlich noch ;-)). Habe die Strickschrift auch brav eingehalten... Nun ist es leider ab Taille abwärts zu weit. Beidseitig müssten ca. 2 - 3 cm abgenommen werden.

Da das Kleid aber nun komplett fertig ist, habe ich arge Bauchschmerzen, wie ich das "Engermachen" hinbekomme. Trenne ich die Naht wieder auf, und nähe enger zusammen, dann würde doch eine zu wulstige Naht entstehen...und das Überschüssige abschneiden ??? Oh nee...würde ich mir nicht zutrauen...

Wer kann mir den einen oder anderen Tipp geben ?

Herzlichen Dank vorab und liebe Grüße,

Alex

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 16:30
von Muschka
Ich würde es mit der Overlock abnähen.

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 16:47
von schuhtick
Lieben Dank für Deine rasche Antwort, Ursel.

Eine Overlock habe ich leider nicht...und dann bleibt mir der Gang zur Änderungsschneiderei wohl nicht erspart.

Liebe Grüße,
Alex

Verfasst: Mi Jun 10, 2009 18:19
von ingeborg hansen
Hallo
Du hast leider versäumt uns etwas wichtiges zu erzählen: Aus welchem Material hast du gestrickt. Dünnes, dickes Garn? Wolle, Baumwolle, Seide, Leinen usw. Muster????

Vielleicht können wir Dir dann bessere Tips geben.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Do Jun 11, 2009 20:21
von schuhtick
Hallo Ingeborg,

vielen Dank für Deine Antwort und den Tipp...das Kleid ist aus 100 % ägypt. Baumwolle., habe mit Nadeln Stärke 4 gestrickt. Muster:16 cm Ajour, ca. 26 cm. Streifen-Lochmuster (4 cm rM, 1 cm Lochmuster, 4 cm rM, 1 cm LM...), danach folgende Reihen ca. 8 cm. Querrippen. Das ist die Musterfolge bis zur Taille. Das Kleid ist ohne Ärmel (Trägerkleid).

Vieleicht hilft dies für einige Tipps weiter...

Liebe Grüße,
Alex[/img]

Verfasst: Do Jun 11, 2009 20:54
von ingeborg hansen
Hallo
Wenn es 100 % Baumwolle ist, läuft das Kleid sicher ein in der Wäsche. Und passt !!! Vielleicht musst Du es sogar im Wäschetrockner trocknen.

Wenn die Baumwolle aber schon "schrumpfecht" gemacht ist, bleibt wohl nur das einnähen. Aber versuche erst die Wäsche und die Trommel. Das hilft meistens.

Viele Grüsse
Ingeborg