Seite 1 von 1
churchybündchen
Verfasst: Mi Jun 24, 2009 20:05
von gittachen
hallo,
ich bin neu.
--62 und habe mir eine Strickmaschine zugelegt.
Eine Empisal 326 mit Doppelbettergänzung.---
und so einiges versteh ich nicht so richtig.
z. B. wie ich mittendrin einen Zickzackfaden stricken kann.
Könnte jemand so lieb sein und mir das erklären???
Ich würde mich freuen.
Gruss Brigitte
Verfasst: Do Jun 25, 2009 10:36
von Victoria
Verfasst: Do Jun 25, 2009 11:16
von frieda
Ich denke eher, es ist das hier gemeint:
viewtopic.php?t=15397
Eine richtige Zickzack-Reihe wie ohne Fremdfarbe vorher kriegt man natürlich nicht hin, weil da ja schon Maschen gebildet werden. Ich habe diesen Anschlag selber noch nicht ausprobiert, weil ich eine andere Lösung bevorzuge, bei der nach dem Fremdgarn ein Wickelanschlag gemacht wird, aber ich glaube, wenn man die Fremdfarbe entfernt, dann hat man quasi das Analogon einer Zickzackreihe. Probier es doch einfach mal aus, was passiert, wenn Du in normaler 1re-1li Einstellung die "zickzack"-Reihe strickst und dann normal das Bündchen nach Anleitung machst und danach das Fremdgarn entfernst.
Grüßlis,
frieda
Churchybündchen
Verfasst: Sa Jul 04, 2009 22:41
von Strickweisschen
Hallo Gittachen!
Also eine Zickzackreihe heißt eigentlich nur so, weil ich sie so getauft habe und wenn man genau schaut ist es auch von oben gesehen wie ein Zick, Zack.
1. Geht nur mit Doppelbett
2. Ist es die erste Reihe bei Einstellung von 1re/1li Bündchen, d.h. auf dem vorderen Bett wird jede 2. Nadel in B Position geschoben und am hinteren Bett wird versetzt jeweils jede 2. Nadel in B Position geschoben.
3. Wollfaden einfädeln
4. 1 Reihe von rechts nach links oder umgekehrt (=egal) mit dem Schlitten schieben
5. dann Einstellung für nur jeweils hinteres und vorderes Bett stricken.
Ich hoffe es wahr verständlich oder du verwendest den Link den ein paar Vorgängerinnnen bereits eingegeben haben.
Liebe Grüße aus Wien Churchy
Verfasst: So Jul 05, 2009 13:08
von Knackendöffel Maren
Hallo Churchy,
wenn Du "Fangreihe" geschrieben hättest, dann hätten sicher alle gewusst, was Du meinst
Viele Grüße von Maren
Fangreihe deshalb, weil die Nadeln in der ersten Reihe den Faden "fangen"
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 12:23
von Strickweisschen
Hallo Maren!
Bei euch in Deutschland heisst sie Fangreihe, bei uns Ösis weiss ein jeder wass eine Zickzackreihe ist und sie wird von alten Maschinenstrickerinnen auch so benannt.
Aber du hast natürlich RECHT! Fangreihe ist richtig!!
Lieben Gruß aus Wien
Verfasst: Mi Jul 15, 2009 12:32
von frieda
Och, eben sagtest Du noch, die hieße so, weil Du sie so getauft hättest ...
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Sa Jul 18, 2009 23:31
von Strickweisschen
An Frieda!
Es stimmt schon, die Zickzackreihe habe ich bei mir im Strickclub so benannt, jetzt sagen alle so dazu.
lg churchy
Verfasst: So Jul 19, 2009 09:20
von Kerstin
Es ist lustig, unter wievielen verschiedenen Namen diese Reihe kursiert.
In vielen Strickanleitungen und auch in den Anleitungsbüchern fürs Brother Doppelbett wird sie "Netzreihe" genannt.
Eine Netzreihe und zwei bis vier Rundreihen ergeben einen "normalen" Anschlag am Doppelbett.
Zahlreiche Grüße
Kerstin