KG Schlitten 2-farbig

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Silvia

KG Schlitten 2-farbig

Beitrag von Silvia »

Hallo,
ich habe heute im Internet Euer Forum gefunden. Finde ich toll, denn für Strickmaschinen gibt es leider nicht sehr viel. An Infos ist ganz schwer dran zu kommen. Ich bin 47 Jahre, habe eine Brother 965i mit Doppelbett, KG-Schlitten, DK7 und einen Mittelstricker von Empisal. Ich habe auch gleich eine Frage, wie arbeitet der KG 2Farbschlitten, strickt er auf jeder Nadel mit den 2 Fäden? Ich probiere ihn heute das erste Mal aus, bin aber total unsicher, umschalten tut er in jeder Reihe, hat denn z.B. bei 4rechts/4 links je 4 Nadeln mit schwarz und dahinter auf den gleichen Nadeln 4mal weiß und bei den linken Maschen 4 Nadeln weiß und dahinter 4 mal schwarz. Wenn das so richtig ist, mit welcher Nadelstärke arbeitet ihr dann? Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße
Silvia
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Silvia,

willkommen hier im Forum. :-)

Zum 2-Farben-KG: Das Prinzip ist hier Plattiertechnik, d.h. es werden immer alle Maschen mit beiden Fäden gestrickt. Die Musterung entsteht, wie Du gesehen hast, nur dadurch, daß mal der eine und mal der andere Faden obenauf sichtbar(er) ist.
Die Maschenweite muß deshalb hoch genug für beide Fäden zusammen eingestellt werden. Das schränkt auch die Auswahl des Materials ein; wenn zwei Fäden zusammengenommen zu dick für die Maschine sind, dann klappt's nicht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“