Hallo Irene und Kerstin
ich habe mir das jetzt mal ganz genau angeschaut.
Meine " Lochmuster " sind alle als Norwegermuster gespeichert ,wie bei Irene.
Danke für den Tip.
Die CD ist übrigens vor Jahren mal von ebay gewesen.
Zum Glück sind auch alle Muster aus dem Musterbuch Vol.5 dabei und da kann ich die Strickschlittenbewegungen ja abzeichnen,da ja zum Glück im Buch Muster und Karte abgebildet sind.
Danke Kerstin für die Beschreibung.
ich bin ein Depp.
Lochmuster habe ich mit der KH965i ja schon massig gestrickt,
aber nie analysiert ,weils ja immer einfach piept wenn sich was ändert
Aber jetzt beim lesen der Beschreibung war schon alles klar.
Gleich werde ich mal Muster 592 Probestricken und berichten obs klappt.
Wenn nicht nerve ich weiter .
Auch eins ohne die Anweisungen für die Strickschlittenbewegung versuche ich mal.
Aber dann nehm ich wohl erst mal die einfachere Variant und ignoriere die "nackten Muster bis ich das letzte Fitzelchen der 910 ergründet habe.
Eigentlich weiß ich garnicht warum ich mir das antue,wo ich es doch auch mit der anderen mir vertrauten Maschine einfach haben könnte.
Irgendwie will ich jetzt erst recht können,bin halt der Wadenbeißer Typ
Danke Irene und Kerstin !!