Hallo
Ich hätte gerne gewusst, ob man auf der Singer ein breiteres Stück stricken kann, bei den 180 Nadeln mit 5mm Abstand - als auf der Brother mit 200 Nadeln und 4,5 mm Abstand. Beide haben ja 45 cm von 0 bis zur letzten Nadel. Und wie viel macht das so ungefähr aus?
Viele Grüsse
Ingeborg
Singer mit 180 Nadeln im Vergleich zu Brother 200 Nadeln
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Singer mit 180 Nadeln im Vergleich zu Brother 200 Nadeln
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Hallo Ingeborg!
Ich hatte auch mal eine Maschine mit 5mm Nadelabstand.
Ich konnte darauf etwas dickere Wolle gut verarbeiten.
Aber ob es jetzt grundlegend was ausmacht, wage ich zu bezweifeln, denn wenn ich bei der 5 mm- Maschine die größte Maschenweite einstelle und auch bei der 4,5 mm Maschine, wird das Ergebnis wohl nicht viel ausmachen, denn man hat ja nur 180 Nadeln im Vergleich zu 200 bei Brother.
Und ob die MW dann gerade gut ist für die zu verarbeitende Wolle muß man auch erst erproben.
Viele Grüße sendet
Uschi
Ich hatte auch mal eine Maschine mit 5mm Nadelabstand.
Ich konnte darauf etwas dickere Wolle gut verarbeiten.
Aber ob es jetzt grundlegend was ausmacht, wage ich zu bezweifeln, denn wenn ich bei der 5 mm- Maschine die größte Maschenweite einstelle und auch bei der 4,5 mm Maschine, wird das Ergebnis wohl nicht viel ausmachen, denn man hat ja nur 180 Nadeln im Vergleich zu 200 bei Brother.
Und ob die MW dann gerade gut ist für die zu verarbeitende Wolle muß man auch erst erproben.
Viele Grüße sendet
Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8