Muster auf Schnitt plazieren DK7

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Muster auf Schnitt plazieren DK7

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Bei mir läuft etwas schief: Ich möchte 2 verschiedene Muster auf ein Pullovervorderteil plazieren. Habe Schnitt gewählt, das richtige Muster gewählt, dass dann oben links in der Ecke erscheint. Ich kann es mit der linken Maustaste unten an den Pulloverrand verschieben - und schwups ist es verschwunden.
What is going wrong? Wer weiss warum das schief geht? Vergesse ich irgendeine Taste zu drücken?
2 Stunden später habe ich es nun noch einmal versucht. Gesucht habe ich in der HILFE FUNKTION, aber auch nach diesen Anweisungen, verscwindet mein Muster sofort, wenn ich es verschiebe. (Wie überlagere ich Schnittumrisse?)

Dann habe ich noch versucht einen Auswahlrahmen gleich nach Import des Musters zu wählen. Ich kann es sehen, ziehen, aber an Ort und Stelle verschwindet es sofort wieder. Was kann ich denn sonst noch falsch machen?
Viele Grüsse
Ingeborg - die es mal gekonnt hat - hmmmm-----
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

ich hab's gerade getestet, bei mir ging es problemlos. Sobald ich die Maus-Taste nach dem Verschieben loslasse, ist das Muster an Ort und Stelle.
Hast Du "Rapport Import" oder nur "Import" gewählt?
Was für ein Mustertyp ist es?
Ist bei beiden Muster korrekt festgelegt, welche Farbe transparent ist und welche deckend?

Versuch mal, mit dem Henkel-Rahmen zuerst den Bereich festzulegen, in den das Muster soll, und dann importiere das Muster über "Rapport Import", dann fluppt es in den Rahmen, sobald Du die Enter-Taste drückst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“