Seite 1 von 1

Habe Frage zur Nadelsperrschiene aufpolstern???

Verfasst: So Aug 23, 2009 11:41
von Meri
Hallo Ihr lieben Helferinnen,

ich habe vor kurzem auf meiner Empi 700, die Nadelsperrschiene aufgepolstert
(wie wollhamster auf ihr Webseite beschrieben hat)
hat auch gut geklappt, zwar ging die Nadelsperrschiene etwas schwer.

So weit so gut!!!

Mit der Zeit habe ich gemerkt das man den thesa – Schaumstoff zwischen den Nadelrillen sieht,
aber da es keine Probleme beim Stricken gab habe ich das so belassen.

Heute habe ich mir die Zeit genommen und habe die Schiene rausgenommen und
da könnt ihr sehen wie die jetzt aussieht!!!

Bild

Bild

Nun meine frage:
- warum ist die zweite Schicht vom thesa so verschoben???
- was habe ich falsch gemacht???
- soll ich nur die zweite Schicht neu polstern oder
- doch noch einmal neu polstern (zwei Schichten)???

Recht herzlichen Dank im Voraus für Eure baldige Antworten und noch ein schönen Sonntag allen!!!!!!!

Verfasst: So Aug 23, 2009 11:53
von wollhamster
Hallo Meri,

ich sehe auf Deinen 2 Bildern kein Leukosilk über dem Tesamoll.
Das es sich um Schaumstoff handelt und nicht gut rutscht, hast Du das Moll beim reinschieben zusammengeschoben. Deshalb ging es auch so schwer.

Das Leukosilk ist ein glattes Gewebeband welches zum Schluss drüber sollte.
Dann flutscht auch die Schiene wieder besser rein und verhindert das zusammenschieben.

Habe ich bei meiner Anleitung auch so beschrieben :wink:

Verfasst: So Aug 23, 2009 12:35
von Meri
Hallo wollhamster,

danke für die schnelle Antwort.

Verstehe ich das richtig:

dass man den Leukosilk über die zweite Lage von Tesamoll drauflegen soll???
Und soll ich die erste Lage drauf lassen oder die Schiene ganz neu polstern????

Herzlichen Dank im Voraus für baldige Antworten und noch ein schönen Sonntag allen!!!!!!!

Verfasst: So Aug 23, 2009 12:57
von wollhamster
Wenn die erste/untere Lage i.O. ist kannste die drauflassen und nur die 2. Lage erneuern. Danach dann das Leukosilk drüber kleben bis zu den weissen Endstücken. Das Ende vom Leukosilk mit einer Runde Tesafilm fixieren, ferddisch :D

Verfasst: So Aug 23, 2009 13:07
von Meri
Danke für die super schnelle Antwort, :lol:

dann werde ich es probieren!!!