KG Methode neue Maschen am Rand aufzunehmen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

KG Methode neue Maschen am Rand aufzunehmen

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

In meinem Self-made Blog habe ich beschrieben und gezeigt wie ich das mache.

Viele Grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Sa Aug 29, 2009 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Victoria
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mo Nov 10, 2008 21:28
Wohnort: Bayern

Beitrag von Victoria »

Das ist eine tolle Idee, ich schiebe die Nadeln einige Reihen in E-Pos. und so werden sie eigentlich auch immer sehr gut mit abgestrickt. Aber das werde ich mal ausprobieren.
Gruß an Alle, Natalie
Ich stricke mit Brother KH 940+KR 850, KL 116, Zubehör komplett, Brother Motor KE 100
Anette
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:35
Strickmaschine: Singer System 9000
Wohnort: /Friesland

Beitrag von Anette »

Hallo Ingeborg!

Deinen neuen Blog finde ich super!!!!!!

Gruß Anette
Singer System 9000,
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Natalie
Natürlich kann man die Nadeln auch in E - schieben - aber leider nicht wenn man mit dem KG strickt. Das war Zweck der Sache - hatte ich leider nicht dabei geschrieben.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Ingeborg,
deine Idee ist gut. Normalerweise nehme ich dazu die kleinen Krallengewichte vom KG, das geht aber nur bis zu 5 Maschen. Deine Methode funktioniert auch noch bei mehr Maschen!

LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Strickomi
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi Apr 05, 2006 17:52
Wohnort: A- 3580 Horn, NÖ

Beitrag von Strickomi »

Hallo Ingeborg!
Die Idee finde ich super. Ich habe bisher immer einen doppelten Wickelanschlag bei den aufgenommenen Maschen gemacht. Da die Maschen dann schon abgestrickt sind, gab es da auch nie Probleme.
Viele Grüße aus Österreich
Eure Strickomi!
----------------------------
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“