Seite 1 von 1
Colorwechseler 900 + 820A
Verfasst: Sa Aug 29, 2009 21:24
von elke
Hallo,
Welchen Unterschied gibt es zwischen dem Colorwechsler von brother 820A zu den 900 ??
Es grüßt Euch Elke
Verfasst: Sa Aug 29, 2009 22:35
von frieda
Der KHC820 ist ein Enbettfabwechsler, der KRC900 ein Doppelbettfarbwechsler. Und falls es ein Tippfehler war und Du den KRC830 meinst, dann ist das auch ein Doppelbettfarbwechsler, und zwar für Feinstricker, während der KRC900 an Feinstricker und Grobstricker passt.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Sa Aug 29, 2009 22:49
von elke
Liebe Frieda ,
vielen Dank für Deine Antwort.
Selbst stricke ich gerne mit der Feinstrima mit dem KG .
Gelegentlich auch mit dem Grobi.
Der heißt wirklich KHC-820. Und das A steht auf der Packung.
Das Doppelbett ist für mich noch so ein bischen gruselig. (Da denke ich immmer ...oh gottogott ..und wenn die Maschen fallen...)
Welchen würdest Du mir empfehlen.
Verfasst: Sa Aug 29, 2009 23:15
von frieda
Kommt drauf an, was Du möchtest. Der Einbettfarbwechsler funktioniert nur am Einbett. Den verwendest Du, wenn Du Norwegermuster stricken möchtest, also so Sachen, die Du nicht machen kannst, wenn Du den Doppelbettabstreifer dran hast.
Der Doppelbettfarbwechsler ist dann für so Sachen gut, wenn Du Jacquard ohne Spannfäden machen möchtest.
Wenn Du einfach nur farbige Streifen stricken möchtest, ist es egal, das geht mit beiden.
Ohne zu wissen, was Du im Endeffekt machen möchtest, kann ich nicht sagen, was für dich besser ist.
Zum Arbeiten mit dem KG ist keiner von beiden geeignet. Die arbeiten nur mit dem normalen Strickschlitten zusammen (für's Einbett ist ein spezieller Abstreifer dabei)
Brauchen braucht man aber eigentlich keinen Farbwechsler, man kann das auch alles manuell machen. Wenn es denn sein muss ... Ein Farbwechsler macht die Sache einfach nur komfortabler, zwingend nötig ist er nicht.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: So Aug 30, 2009 11:59
von elke
Du Gute ,
Danke für die ausfühliche Information