Sockenwolle 3fädig, wieviel Maschen anschlagen?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
240693
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:44
Wohnort: nuernberg

Sockenwolle 3fädig, wieviel Maschen anschlagen?

Beitrag von 240693 »

Hallo,
bei Fischer Wolle gibts Sowo auf Konen. Aber 3fädig, Männe mag aber so dünne Strümpfe. Gibts irgendwo im Netz auch eine Tabelle wie für 4fädige Sowo. Wollhamster hat ja die tolle Tabelle auf Ihrer Seite. Ich suche so was für 3fädige.

Vielen Dank und lieben Gruß
Manu
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Hallo Manu,
ich glaube du wirst um eine Mapro nicht herumkommen und dir dann deine erforderlichen Werte selbst erforschen müssen. Ich habe bisher auch noch keine Tabelle für 3-fädige gefunden. Wenn es diese gäbe wäre sie bestimmt schon in unserer Linksammlung gelandet :wink:
Viele Grüße
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Manu,
oder Du nimmst diese hier:

http://www.coats.de/PDF/reg_sockentabelle3n.pdf

die ist für 3-fädiges Sockengarn

liebe Grüße
doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Hallo Doris,
diese Tabelle ist fürs Handstricken, Manu sucht aber eine Tabelle fürs Maschinenstricken.
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ach so,
naja, ich stricke meine auf Maschine genauso wie per Hand
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Es ist wurscht, ob eine Tabelle für Hand oder für Maschine ist. Solange man dieselbe Maschenprobe zustande bringt (und die ist ja dort angegeben), passt das Ergebnis. Kriegt man die Maschenprobe nicht hin, kann man die angegebenen Daten aber immerhin auf die eigene Maschenprobe umrechnen. (Man könnte dazu übrigens auch die Angaben für 4fach-Sockengarn verwenden.)

Man muss speziell bei diesem PDF natürlich von Käppchenferse auf Ferse mit verkürzten Reihen umstellen und die Fußlänge anhand der vorgegebenen Zentimeter selbständig auf Reihen umrechnen. Aber das sollte zu schaffen sein. Strickerinnen sind ja nicht blöd. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“