Geplättetes Lace
Verfasst: Di Okt 06, 2009 23:46
Hallo
nach dem Stöbern in unseren Beitragen ,und lesen eines DK 7 Buches, lese ich immer wieder gedämpft ..nach Schnittmuster gedämpft-
Da ich sehr gerne mit feiner Wolle leichte Pullis, Tücher und ect. stricke,die nach längerem Tragen die Form am Bündchen verlieren und irgenwie lappig sind, hatte ich sie immer für eine ganz kurze Zeit in den Trockner gesteckt und sie sind fast wieder flauschig.(ACHTUNG das geht nicht mit jeder Wolle,)
aber die Bündchen bleiben ausgeleiert.
Vorher hatte ich die Pullis nicht gedämpft weil ich Angst hatte das sie das Flauschige verlieren.
Mein Lacetuch hatte ich gedämpft ,dabei hat das Bügeleisen fast nicht das Gestrick berührt, aber auch hier wurde es irgentwie "lappig"und hat an Flauschigkeit verloren.
Gibt es da eine besondere Technik,oder wie macht ihr es mit eurem Wolligem.
nach dem Stöbern in unseren Beitragen ,und lesen eines DK 7 Buches, lese ich immer wieder gedämpft ..nach Schnittmuster gedämpft-
Da ich sehr gerne mit feiner Wolle leichte Pullis, Tücher und ect. stricke,die nach längerem Tragen die Form am Bündchen verlieren und irgenwie lappig sind, hatte ich sie immer für eine ganz kurze Zeit in den Trockner gesteckt und sie sind fast wieder flauschig.(ACHTUNG das geht nicht mit jeder Wolle,)
aber die Bündchen bleiben ausgeleiert.
Vorher hatte ich die Pullis nicht gedämpft weil ich Angst hatte das sie das Flauschige verlieren.
Mein Lacetuch hatte ich gedämpft ,dabei hat das Bügeleisen fast nicht das Gestrick berührt, aber auch hier wurde es irgentwie "lappig"und hat an Flauschigkeit verloren.
Gibt es da eine besondere Technik,oder wie macht ihr es mit eurem Wolligem.