Musterbegrenzer

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Marlies
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
Wohnort: Much
Kontaktdaten:

Musterbegrenzer

Beitrag von Marlies »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit den Musterbegrenzer. Ich weiß nicht wie ich die drauf legen soll, um mit dem Schlitten drüber zu stricken. Es ist schon ein paar Jahre her, als ich mit Motiven gestrickt habe. Kann mir jemand helfen?

So habe ich es im Moment drauf gelegt, aber ich komme mit dem Schlitten nicht drüber. Ich will versuchen über der Mitte nur ein Fangmuster zu stricken, doch ich weiß nicht ob es geht. Habe auch die Mustereinstellung nicht nach dem Einzelmotiv, sondern nach dem Fangmuster eingestellt. Auch habe ich einfach mal versucht, ob es daran liegt, das ich dieses Muster eingestellt habe. Doch mit der Einstellung des Einzelmotives komme ich auch nicht drüber.

Bild
Viele liebe Grüße
Marlies

ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280

https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Karoline

Beitrag von Karoline »

Hallo Marlies,

die Musterbegrenzer kommen oben ins Nadelbett.

Zitat:
Sie müssen stets mit den Zähnen "A" fest bis zum Anschlag in die Nadel-Führungsrillen "B am hinteren Ende eingerastet werden.
Marlies
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
Wohnort: Much
Kontaktdaten:

Beitrag von Marlies »

Hallo Karoline,

so? Geht das denn auch so mit dem einstricken vom Fangmuster?

Bild
Viele liebe Grüße
Marlies

ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280

https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Karoline

Beitrag von Karoline »

Hallo Marlies,

solche Experimente habe ich noch nicht gemacht.

Die Musterbegrenzer sitzen jetzt an der richtigen Stelle.

Meine Lochkartenmaschiene hat für diese Einzelmotive Lochkarten und auch für Fangmuster.

Man kann doch nicht beide Lochkarten (Musterkarten) zur gleichen Zeit benutzen.

Du hast doch bestimmt eine Anleitung für Deine Maschine.
Marlies
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
Wohnort: Much
Kontaktdaten:

Beitrag von Marlies »

Nein nicht die Lochkarten gleichzeitig. Ich möchte einen Streifen im Pullover mittig hoch stricken. Nicht mit Einzelmotiv, sonder als Fangmuster. Wie soll ich das Dir erklären. Ich suche mal einen Pullover raus, wie ich es meine.
Viele liebe Grüße
Marlies

ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280

https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
Wohnort: Much
Kontaktdaten:

Beitrag von Marlies »

so zum Beispiel. Aber als Caro Fangmuster. Schau mal diesen Link von Quelle.

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.e ... lp=M/fr=10

Diese Lochkarte möchte ich dafür nehmen.
Bild
Viele liebe Grüße
Marlies

ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280

https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Karoline

Beitrag von Karoline »

Hallo Marlies,

jetzt verstehe ich was Du meinst.

Es ist bereits etwas länger her, dass ich mit dieser Maschine gestrickt habe. Im Moment beschäftige ich mich mit meinem KG für Brother. Und wenn der immer macht was er soll (und vor allen Dingen alleine), dann beschäftige ich mich wieder mit meinem anderen Kram.

Die Motivadapter haben mich in die Irre geführt.

Wie ich das sehe benötigt man die nur für Einzelmotive. Die hatte ich an meiner Strickmaschine noch nie dran.

Also bei Einzelmotive benötigst Du diese Adapter und die Musterbegrenzer.

Und wenn Du Einzelmotive mit dem Lochmusterschlitten machst benötigst Du noch zusätzlich die Seitenbegrenzer. Die kommen gegenüber von den Musterbegrenzern ins Bett.

------

Jetzt zu Deinem Anliegen. Wie ich das sehe benötigst Du nur die orangenen Seitenbegrenzer. Dann bekommst Du Dein Muster schön in der Mitte so breit wie Du es möchtest.

Ich sehe gerade die habe ich nur beim Stricken von Löchern mit dem Lochmusterschlitten benutzt.

Ob das auch mit dem normalen Schlitten funktioniert weiß ich nicht. Allerdings gehören die Seitenbegrenzer (ganz orange) zum Zubehör des Lochmusterschlittens.

Vielleicht vorsichtig das Zubehör mit dem normalen Schlitten ausprobieren.

Oder Vera fragen. Vera weiß das bestimmt.
profile.php?mode=viewprofile&u=458
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“