Seite 1 von 1
Toe-up Socken locker abketten mit 2re-2li-Bündchen
Verfasst: Di Nov 03, 2009 08:18
von Jicin
Ich habe überall nur Anleitungen gefunden, in denen das Bündchen 1re-1li war. Wie wende ich die Techniken (z.B. italienisches Abketten) nun aber auf Bündchen mit 2re-2li an? Man muss ja in rechte Maschen anders einstechen als in linke.
Behelfe mir zur Zeit mit einer ca. 2x dickeren Nadel, aber dann kräuselt sich das Bündchen ein wenig, das sieht unschön aus.
Danke für eure Hilfe
Verfasst: Di Nov 03, 2009 09:26
von lisbeth
Hallo!
Vor dem gleichen Problem stehe ich in Kürze, und habe mir jetzt schon vorgenommen, die geforderten 2 Reihen, die man zuerst stricken muss (die mit dem vorgelegten Faden), einfach in 1 re/1 li zu stricken.
Als Alternative für recht elastisches Abketten sehe ich diese Methode:
2 Maschen rechts zusammenstricken, dabei die hinteren Maschendrähte aufnehmen, die soeben gestrickte Masche wieder auf die linke Nadel heben und sie mit der folgenden Masche wie die beiden ersten Maschen zusammenstricken. Dies fortlaufend über die Reihe arbeiten (z.B.
hier beschrieben).
Liebe Grüße Lisbeth
Verfasst: Di Nov 03, 2009 10:46
von himbeereis
Hallo Ihr beiden,
um das geforderte Maschenbild von 1re/1li zu erreichen, verzopfe ich jeweils eine rechte Masche mit einer linken, und stricke die nächsten zwei Maschen wie sie erscheinen.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
LG Bettina
Verfasst: Di Nov 03, 2009 10:51
von Jicin
Danke für die bisherigen Antworten.
Aber ich möchte, dass das Muster 2re-2li erhalten bleibt.
Gibt es dafür denn keine gute Möglichkeit?
Verfasst: Di Nov 03, 2009 19:47
von Kerstin
Google hilft weiter und bringt diese
Anleitung bei Wollywood.
Man MUSS bei dieser Abkett-Technik erst mal auf 1re 1 li umstellen, sonst funktioniert es mit dem Fadenverlauf nicht. Probiere es trotzdem aus, auch wenn Du skeptisch bist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin