Seite 1 von 1
Verfasst: Di Nov 10, 2009 23:58
von Michaela
Hallo, Gabi,
Hier auf der Addi-Seite gibt es einen Film
http://www.addinadeln.de/
Unter "Zubehör" wird man zum Film geleitet.
Habe ihn gerade gesehen, er ist recht kurz und ganz sprachlos.
Ciao
Michaela
Verfasst: Mi Nov 11, 2009 09:44
von Strickratte
Hallo Gabi,
ich habe so eine Nadel zu Hause. Eigentlich kann man so viele Maschen aufnehmen wie man braucht. Bei mir war es dann aber so, dass ich zu eng gestrickt habe, das die Maschen nicht mehr "geflutscht" sind. Ich habe dann lauter schmale Streifen (ca. 15 cm) gemacht und die zu einer Art Weste zusammengenäht. Die Wolle zum eigentlichen Stricken war schwarz die zum "durchziehen" auf der einen Seite orange auf der anderen so schwarz/braun/oranges Fusselgarn. Du musst einen Faden mit der mitgelieferten Nadel in die Nadel ziehen, so dass das Ende an der Spitze rauskommt und am Ende des Schlauches weiterläuft. Vom Prinzip eigentlich ganz einfach.
Hoffentlich konnte ich dir helfen, wenn du noch Fragen hast nur zu.
Liebe Grüsse
Katja
Verfasst: Mi Nov 11, 2009 16:07
von Strickratte
Hallo Gabi,
ich glaube nicht das du einen Fehler gemacht hast. Wichtig ist, das der "innere" Faden recht locker bleibt. Ich habe ihn immer ein Stück rausgezogen und bei Bedarf am Ende wieder gespannt.
Gruss
Katja
Verfasst: Do Nov 12, 2009 09:49
von Strickratte
Hoi Gabi,
die erste Masche musst du mitstricken, die letzte nicht.
Die Fadenstärke dürfte egal sein, ich habe mit einer Wolle Stärke 3 gestrickt, nur der "Innenfaden" darf nicht zu dick sein, sonst muss man zu sehr ziehen. Mein Fransengarn war schon grenzwertig. Die Nadeln sind ja relativ dick, deshalb glaube ich, dass ein zu dünnes Garn nicht so toll aussieht, das müsste man ausprobieren.
So hier ein Ausschnitt aus meiner Webstrickerei:
Bisschen dunkel das Bild, es ist ein kräftiges orange.
Grüsse
Katja