Seite 1 von 1

Abketten, aber dehnbar?

Verfasst: So Nov 29, 2009 21:16
von perle93
Hallo ihr lieben Strickerinnen!

Gibt es eigentlich eine Methode abzuketten, welches dann aber ein wenig dehnbar ist und nicht so wahnsinnig fest?
Danke schon mal,
perle

Verfasst: So Nov 29, 2009 22:50
von wollmieze
Hallo Perle,

Du könntest 'lange Maschen' machen:
in der letzten Reihe die Maschen von Hand abstricken und dabei bißchen lang ziehen, dann abketten.

Verfasst: Mo Nov 30, 2009 07:06
von Kerstin
Hallo Perle,

wenn man für die letzte Reihe die Maschenweite drei bis vier volle Nummern höher einstellt, dann wird es im allgemeinen lose genug zum Abhäkeln von Hand. Bei der KH 230 hast Du außerdem die Möglichkeit, hinter dem Maschengitter abzuketten. Die Methode sollte in Deiner Bedienungsanleitung zum Einbett stehen, dort, wo beschrieben wird, wie man mehrere Maschen auf einmal abnimmt.
Die KX hat kein Maschengitter. Wenn man da mit der Maschenweite im Grenzbereich ist und für die letzte Reihe nicht mehr hoch genug gehen kann, dann bleibt immer noch die Möglichkeit, die Maschen auf eine normale Stricknadel zu nehmen und mit einer dicken Stricknadel von Hand abzuketten.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mo Nov 30, 2009 13:16
von perle93
hallo!

danke für eure Antworten. ich werde es das nächste mal versuchen.

liebe grüsse, perle

Verfasst: Mo Nov 30, 2009 17:49
von Marion
Hallo Perle,

ich habe neulich mal probiert, die letzte Reihe 1. mit großer Maschenweite und 2. ohne Fadenvorspannung, also Faden raus aus dem Fadenhalterarm (weiß nicht , wie das Ding korrekt heißt) und von Hand lose nach oben gehalten abzustricken. Das ging ganz prima, besser als von Hand lange Maschen zu machen, das wird bei mir immer so unregelmäßig.

Allerdings: wirklich dehnbar ist diese Abhäkelmethode nie, auch nicht mit gaaanz langen Maschen.