Probleme mit dem Reihenzähler KH 892

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Probleme mit dem Reihenzähler KH 892

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich weiss ja, dass ich einfach rechts von der Mitte arbeiten kann, vergesse es aber immer wieder.
Nimmt Euer Reihenzähler auch nicht mit, wenn ihr Socken mit z.B. 68 Maschen über die Mitte strickt. Ich finde man muss unnötig weit darüber weg fahren, damit er zählt. Ich stricke mit dem KH 892. Bei den anderen Maschinen ist mir das nicht so aufgefallen.
Nur ich .... oder?

Viele Grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Mi Dez 16, 2009 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Dingo
Mitglied
Beiträge: 288
Registriert: Mi Jul 04, 2007 01:06

Beitrag von Dingo »

Hallo Ingeborg!

Mir geht es mit der KH 892 ebenso! :roll:
(Bin aber zu faul nicht in der Mitte zu arbeiten...)

Liebe Grüße
Martina
Herzliche Grüße
Martina
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Martina
Da bin ich aber gespannt, ob es an der KH 892 liegt. - Bin auch im Moment zu faul mir die Schlitten von den anderen Maschinen anzusehen. Die liegen im Winterschlaf.
Viele Grüsse Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Wollminchen

Beitrag von Wollminchen »

Hallo....

Weiss nicht, ob es speziel an der Maschine liegt.
Ich habe das Problem bei meinen auch ;

und mir daher angewöhnt, den Reihenzähler einfach mit der Hand zu betätigen.
War erst ungewohnt, aber ist mitlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.

Liebe Adventsgrüsse
die Wollsocke
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Fürs Erste habe ich eine Notlösung. Ich habe etliche von diesen grauen Mitnehmern. Eines habe ich demoliert und mit Tesa festgeklebt. Nun funktioniert es, wenn ich den anderen natürlich deaktiviere, sonst zählt es 2-mal in jeder Reihe.
Bild


Viele Grüsse Ingeborg

Ps. Der Reihenzähler sitzt also verkehrt. Bin gespannt, wo er bei den anderen Maschinenschlitten sitzt
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Karoline

Re: Probleme mit dem Reihenzähler KH 892

Beitrag von Karoline »

ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo
Ich weiss ja, dass ich einfach rechts von der Mitte arbeiten kann, vergesse es aber immer wieder.
Nimmt Euer Reihenzähler auch nicht mit, wenn ihr Socken mit z.B. 68 Maschen über die Mitte strickt. Ich finde man muss unnötig weit darüber weg fahren, damit er zählt. Ich stricke mit dem KH 892. Bei den anderen Maschinen ist mir das nicht so aufgefallen.
Nur ich .... oder?

Viele Grüsse
Ingeborg
Hallo Ingeborg,

das verstehe ich gar nicht.

In der Mitte sitzt doch der aufsetzbare Reihenzähler. Jedenfalls bei meiner KH 892. Ist das bei Deiner Strima anders?
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Karoline
Ich glaube auch dass es etwas an meiner Doofheit liegt, denn natürlich sitzt der RH Zähler in der Mitte auf dem KH. Als ich gestern Socken gestrickt habe, habe ich neuerdings ganz nach Marens Anleitung gearbeitet, und sie setzt ja die ganze eine Hälfte aufs KR, nicht so wie ich es bisher gemacht habe, 2 mal 1/4. Bei Marens Methode verschieben sich die Maschen dann alle nach links von der 0. Und dann zählt der Rh-Zähler nicht, wenn man nicht ein gutes Stück über den Rand fährt.

Wie viele erfahrene Strickerinnen, stricke ich auch etwas nach Gehör und wende also, wenn ich höre, dass die letzte Masche gestrickt wurde. Dann ist der Reihenzähler aber nicht aktiviert. Heute werde ich mal alle Maschen zur anderen Seite (rechts) umhängen. Dann wird es sicher gehen.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“