Hallo Lia,
es ist schon verwirrend, wenn man nicht genau weiß, was welche Einstellung bewirkt. Lies vielleicht mal
hier nach, um mehr über die Nadelpositionen und die Einstellungen des Strickschlittens zu erfahren.
Wie Du V-Ausschnitte im Muster strickst, steht auf Seite 70 (rechte Hälfte). Beachte dabei besonders die Anweisungen ab Punkt 12, die beziehen sich nämlich auf die zweite Ausschnitthälfte. Dort steht auch ausdrücklich, dass die Nadeln zuerst zurück in B-Position müssen.
Bei meiner Anleitung ist auf Seite 70 bei Punkt 15 übrigens ein Druckfehler. Dort muss es korrekt heißen:
Stellen Sie den Wechselschalter auf KCI und drücken Sie beide Part-Tasten gleichzeitig.
Ob Du die zweite Hälfte von rechts oder von links strickst, ist bei Norwegermuster wurscht, außer Du verwendest einen Farbwechsler (weil der die Seite des Farbwechsels vorgibt).
Solange Du die richtige Reihe vorwählst, ist es egal, ob Du das von rechts oder von links machst. Ich stricke solche Muster immer gegengleich, d.h. wenn ich zuerst die linke Hälfte gestrickt habe, dann wähle ich für die rechte Hälfte von links vor und fädle den Faden auf der rechten Seite ein, so dass die erste Reihe der zweiten Hälfte von außen beginnt, genauso wie die erste Reihe der ersten Hälfte ja von außen begonnen wurde.
Die Hinweise auf Seite 74/75 beziehen sich bei meiner Ausgabe auf Fehlerkorrektur beim Musterstricken, nicht jedoch auf das Stricken von Halsausschnitten. Deshalb solltest Du danach nur vorgehen, wenn Du Fehler im Muster korrigieren willst. Sonst kommst Du möglicherweise komplett durcheinander.
Zahlreiche Grüße
Kerstin