KH940 Muster-Speicherplätzen 556-900 beantwortet

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

KH940 Muster-Speicherplätzen 556-900 beantwortet

Beitrag von Catweazle »

Hallo Ihr stets so hilfreichen StrickerInnen,

vielleicht weiss ja einEr von Euch warum bei der KH 940 die selbstprogrammierten Musternummern mit 901 starten. Die fest einprogrammierten Muster gehen ja nur bis 555. Was ist auf den dazwischen liegenden Speicherplätzen?

Danke und viele Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Catweazle am Sa Jan 09, 2010 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
dazwischen liegt glaube ich nichts - es sei denn? Meine KH 900 hat nämlich 3 Speicherplätze, 1 für nur 55 gespeicherte ´Festmuster, und die selbstprogrammierten fangen auch bei 901 an. Dazu hat die Maschine aber noch einen Zusatzspeicher. Wo der liegt, und wie man den erreicht, weiss ich nicht. Dort landen jedenfalls die Muster, die man aus dem Cartridge Extra speichert.
Du bist sicher nicht schlauer draus geworden. Leider kenne ich die KH 940 nicht - kaum die KH 900.

Ich hatte angenommen, dass die selbstgemusterten ja irgendwo anfangen müssen und da hat Brother dann die 901 gewählt.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Andrea,

auf den Musterplätzen 601 bis 652 sind die Buchstaben des Alphabets (groß und klein), dann gibt's da irgendwo noch den Schriftzug "Brother", und dahinter ist noch irgendeine Fangmuster-Bordüre.
Bei der KH 965/965i sind auf den Plätzen 801 bis 860 weitere eingebaute Muster (Norwegermuster, dreifarbige Vorlegemuster und Doppelbett-Jacquard).

Einige Nummern, die man eingeben kann, sind keine Musternummern, sondern Steuerbefehle, z.B. löscht man mit 888 bei meiner Maschine sämtliche Muster im Freispeicher, mit anderen Nummern holt man Muster aus dem PPD oder vom Brother Diskettenlaufwerk und ähnliches. Eine genaue Liste habe ich leider nicht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinklady »

Hallo zusammen,

hier sind die schon angesprochenen Speicherplätze:

http://www.wsm-club.de/tiputricks.htm
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Dank an Ingeborg, Kerstin und Pinklady.

Beitrag von Catweazle »

Liebe Ingeborg, liebe Kerstin, liebe Pinklady,

vielen Dank für Eure Antworten.

Einen schönen Wintertag wüscht Euch
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“