Seite 1 von 1

Frage zum Strickrechner....

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 19:52
von Zäzilie
Hallo,
nachdem ich jetzt ausgetüftelt habe wie die Abnahmen bei rechts/rechts Gestrick gemacht werden, habe ich mir einen Schnitt mit dem Strickrechner berechnet.
Bin mit dem Rückenteil angefangen und jetzt habe ich ein Problem: in der Anleitung steht

251.R: für die Raglanschulter im RT vom Armloch her in jd. 1.R 21 mal 2 M abn.

Ist damit gemeint eine Masche an jeder Seite? Ich stehe da etwas auf dem Schlauch :oops:
Wenn ich 2 M in jeder Reihe ,auf beiden Seiten abnehme reichen meine Maschen garnicht.
Wo liegt mein Denkfehler? :?:
LG Zäzilie

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 20:05
von Anette
Hallo Zäzilie!

Damit ist 1 Masche an jeder Seite gemeint.

Manchmal steht es so komisch in den Anleitungen beschrieben,
dass man nicht weiß was Sache ist.

Gruß Anette

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 21:57
von Ulrike
Hallo,
wenn Du den Strickrechner von Sabine hast, dann musst Du eine R stricken und dann auf beiden Seiten zwei M abketten, wieder eine R stricken, pro Seite zwei M abketten usw.
Liebe Grüße
Ulrike

Verfasst: Sa Jan 09, 2010 22:12
von Zäzilie
@ Anette,
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin diesmal auf den Strickrechner ausgewichen weil mir die Modelle aus dem Singerkatalog irgendwie immer zu kurz waren, obwohl ich die richtige Länge eingegeben habe. Die Paßform ist bis jetzt noch nicht so gut.

@Ulrike
Danke für die Antwort! Ja, es ist der Strickrechner von Sabine Lammert
ich werde es morgen mal versuchen so wie du es erklärt hast,heute bin ich schon zu müde. Aber ich denke, es wird so sein wie du es erklärt hast.
LG Zäzilie

Verfasst: So Jan 10, 2010 09:27
von Ulrike
Hallo Zäzilie,
Du kannst, wenn Du zwei M abnehmen möchtest, eine schöne betonte Abnahme machen, indem Du erst mit dem Zweierdecker eine M zur Mitte rückst und dann noch mit dem Dreierdecker eine M nach innen rückst. So hast Du zwei M weniger am Armloch und es sieht gut aus.
Liebe Grüße
Ulrike