Seite 1 von 1

Bemusterung mit DK7 gelingt nicht

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 17:06
von elke
Hallo,
Mein Wunsch einen Pulli mit einer ausschließlichen re li Bemusterung unterschiedlicher Muster.
Am Anfang möchte ich ein Bündchen haben ,an allen 4 Teilen.
10 R 2re 2li dann 10R glatt re.und wieder 10R 2re 2li.

Da die Strukturen nicht kopiert werden können (wie immer wieder in der DK7Warnung aufblinkt) habe ich ein Einzelmuster 2M rosa 2M türkis erstellt,damit ich meine Schnittumrisse(= gelb !warum auch immer) auch sehe im Muster.und die Farben kopiert werden können
Auch diese Möglichkeiten sind daneben gegangen

Orginalschnitt
Ansicht --alle Teile Haken entfernt.Der Ärmel ist sichtbar.

Musterdesigner -Warnug Schnitt wurde gändert ,Änderung speichern....– ich habe doch noch garnichts gemacht???.

Also JA , ..sonst geht es ja nicht weiter.
Datei-
Muster öffnen -
mein rosa türkis Muster anklicken,
Rahmen ziehen,
,fotografieren,
Bearbeiten:
-Import macht Muster noch einmal auf ??Rapport auch.??
Schnitt
- zeige Teil-Ärmel ....jawoll ...Mist....ganz gestreift ??wo ist das kleine Bild, welches zum Verschieben re oben erscheinen soll?

Voraus möchte ich anmerken in der DK7 Hilfe :platzieren eines Einzelmusters ,bin ich nicht wirklich weitergekommen .Auch mit dem Übungsprogramm nicht innerhalb von 3Tagen...
(Wo ist die Schnittteilliste ? Teil oder Ansicht?-bei Datei neu - werde ich nach einen neuen Namen meines Schnittteil gefragt, aber es soll doch nur bemustert werden usw.)
in meinen Unterlagen und im Forum finde ich keine Lösung für mein Problem.Seid 3-4 Tagen befinde ich mich in dieser Schleife , immer wieder ohne Ergebnis,( betreibe = sehr neg. Lerneffekt , da häufig immer wieder falsch wiederholt.)
Bearbeiten -Rapport Import und Import habe ich versucht -vergeblich.-
Helft mir .Bittteöö!!

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 17:14
von ingeborg hansen
Hallo Elke
Da musst Du wohl durch. Ich habe auch Tage/Nächte damit verbracht immer wieder starrsinnig die selben Fehler zu machen.

Ich glaube, man muss ganz klein anfangen, und Schritt für Schritt weitergehen. Das Programm ist nicht leicht verständlich, aber irgendwann gewöhnt man sich dran, dass man nicht alles so wie in anderen Zeichen/Bildbehandlungsprogrammen machen kann.

Es kommt wirklich viel Frust auf.
Ich würde an Deiner Stelle mal so Schritt für Schritt vorgehen, und dann auch Schritt für Schritt meine Fragen hier stellen.

So habe ich es gemacht und sehr viel Hilfe bekommen.
Leider werde ich aus Deinen Fragen nicht schlau, weil Du viel zu viel auf einmal willst. - Und nicht geschrieben hast, was Ziel Deiner Übungen ist.
Willst Du interaktiv stricken, willst Du einen Schnitt herstellen, Nur ein Muster usw.

Kerstin und viele Andere haben mir gut geholfen.

Ich habe schon seit 20 Jahren mit dem DK 7 gearbeitet, aber es tauchen ja immer neue Problemstellungen auf. - Und ich habe auch vieles vergessen.

Nicht aufgeben, aber auch nicht wahllos herumklicken.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 17:26
von elke
Liebe Ingeborg
Wahlos ,...? Mit dem Lochmuster klappte es ja auch,siehe Galerie.
Ich bat um Hilfe,
nicht um im Dk7 sich immer wiederholende Standartsätze .

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 17:44
von ingeborg hansen
Hallo Elke

Wie viele Fragen hast Du denn auf einmal gestellt? Sorry - dass ich nicht durchblicken kann.
Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 17:49
von elke
Hallo,
Jetzt einfacher:ein Muster als Bordüre in die bereits gewählten Schnittmuster zu bekommen, aber es wird mir immer über die ganzen Teile als Rapport gezeigt. Habe den Auswahlrahmen vorher in den Schnitt gesetzt, aber das hat auch nichts gebracht. Sobald ich das Muster importiere,egal ob als Muster oder als Musterrapport, kommt es über den ganzen Schnitt.

noch leichter:wie lade ich den Schnitt in den Musterdesigner?

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 18:32
von ingeborg hansen
Hallo Elke
Jetzt konnte selbst ich erkennen was Du suchst.
Gucke mal hier:

viewtopic.php?t=16760&highlight=

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 19:01
von elke
Liebe Ingeborg ,

uff,das wars habe noch eine Quelle gefunden:
http://www.cds-designsoftware.de/Servic ... pport.html

FAQ anklicken
dann 4 Spalte - häufige Fragen
-Tipps und Tricks
- 3.Musterdesigner
3.12 da ist es

Verfasst: Mi Jan 13, 2010 19:59
von elke
...es klappt es klappt..