Seite 1 von 1

Kodifizierung Singer Strickcomputer

Verfasst: Di Jan 19, 2010 17:59
von Cindycat1
Hallo Ihr fleißigen Stricker,
kann mir vielleicht jemand erklären, wie die Kodifizierung für den Strickcomputer für Singer aufgebaut ist? Worauf beziehen sich die ersten beiden Zahlen in den Spalten, bevor man die Maße seiner Maschenprobe eingibt? Kann man auch andere Schnitte kodifizieren und dann in den Computer eingeben oder kann man nur die Schnitte aus dem mitgelieferten Heft verwenden?

Vielleicht gibt es ja jemanden, der mit diesem Gerät arbeitet und mir helfen kann.
Vielen Dank
Gabi

Verfasst: Di Jan 19, 2010 20:45
von Anette
Hallo Gaby!

Mit diesem Thema habe ich mich vor kurzer Zeit auch auseinandergesetzt.
In einer alten "Strick mit" Zeitschrift war diese Frage auch gestellt worden, ob man die Kodifizierung selber erstellen kann. Da kam die Antwort, daß sich mal irgendwelche Fachleute diese Zahlen ausgedacht haben und für einen Laien nicht selbst zu erstellen sind. Dafür sind in den Singerheften immer bei jedem Model die Kodifizierungen.

Ich habe mir auch die Schnitte angeschaut um irgendwelche Logik zu erkennen, aber es war nicht möglich.

Gruß Anette

Verfasst: Mi Feb 03, 2010 16:33
von nici0212
Hallo Gabi,

auch ich stehe vor dem gleich Problem........