Nadel sitzt quer - wie raus - ERLEDIGT so:
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 10:03
Hallo
Als ich meine Sperrschien draussen hatte und sie wieder reinschubsen wollte (nicht das erste Mal das ich das mache) sitzt jetzt eine Nadel so, dass ich sie weder raus noch rein kriege. Der Nadelfuss guckt ganz hinten im Nachbarschlitz raus.
Kann man das Nadelbett bei einer Brother KH 900 (denke wie bei den anderen Brother Maschinen) irgendwie abschrauben und von unten an die Nadel kommen ohnen grösseren Schaden zu machen?
ERLEDIGT. - und wie?
Sperrschiene immer noch draussen. Erst hatte ich die Nachbarnadeln rausgenommen. Das war ein Denkfehler, denn nun hat die Nadel ja einen noch grösseren Spielraum. Also Nadeln wieder rein, das Bett auf einen Tisch gelegt, nun mit dem Griff zu mir, damit ich genau in die Nadelschlitze gucken konnte. Dann habe ich von beiden Seiten der "doofen" Nadel die Nachbarschlitze oben mit einer alten Nadel (natürlich die Füsse der Nadeln und nicht die Köpfe) von beiden Seiten blockiert, so dass die doofe Nadel nun nicht mehr seitlich wegschweben konnte. Nach ein Paar Mal hin- und herschieben sagte es "Klick" und ich konnte die "doofe" Nadel entfernen. (Habt ihr meinen Freudeschrei gehört???)
Man muss sehr vorsichtig arbeiten, damit man die Nadelschlitze nicht beschädigt. Die alten Nadeln passen ja genau in die Schlitze und sind damit das beste Werkzeug - schon weil sie flach sind - und man (ziemlich) sicher sein kann, dass die einem nicht abbrechen und in die Maschine fallen. Und wie ist das passiert? Weil ich unachtsam war als ich die Sperrschiene reingeschoben habe und nicht darauf geachtet habe , dass ich genügend Nadeln runtergedrückt hatte. Damit habe ich dann die erste Nadel beiseite geschoben, so dass sie quer zu liegen kam.
Wie rufen die Marktschreier mit ihren Losen noch: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".
Viele Grüsse
Ingeborg
Als ich meine Sperrschien draussen hatte und sie wieder reinschubsen wollte (nicht das erste Mal das ich das mache) sitzt jetzt eine Nadel so, dass ich sie weder raus noch rein kriege. Der Nadelfuss guckt ganz hinten im Nachbarschlitz raus.
Kann man das Nadelbett bei einer Brother KH 900 (denke wie bei den anderen Brother Maschinen) irgendwie abschrauben und von unten an die Nadel kommen ohnen grösseren Schaden zu machen?
ERLEDIGT. - und wie?
Sperrschiene immer noch draussen. Erst hatte ich die Nachbarnadeln rausgenommen. Das war ein Denkfehler, denn nun hat die Nadel ja einen noch grösseren Spielraum. Also Nadeln wieder rein, das Bett auf einen Tisch gelegt, nun mit dem Griff zu mir, damit ich genau in die Nadelschlitze gucken konnte. Dann habe ich von beiden Seiten der "doofen" Nadel die Nachbarschlitze oben mit einer alten Nadel (natürlich die Füsse der Nadeln und nicht die Köpfe) von beiden Seiten blockiert, so dass die doofe Nadel nun nicht mehr seitlich wegschweben konnte. Nach ein Paar Mal hin- und herschieben sagte es "Klick" und ich konnte die "doofe" Nadel entfernen. (Habt ihr meinen Freudeschrei gehört???)
Man muss sehr vorsichtig arbeiten, damit man die Nadelschlitze nicht beschädigt. Die alten Nadeln passen ja genau in die Schlitze und sind damit das beste Werkzeug - schon weil sie flach sind - und man (ziemlich) sicher sein kann, dass die einem nicht abbrechen und in die Maschine fallen. Und wie ist das passiert? Weil ich unachtsam war als ich die Sperrschiene reingeschoben habe und nicht darauf geachtet habe , dass ich genügend Nadeln runtergedrückt hatte. Damit habe ich dann die erste Nadel beiseite geschoben, so dass sie quer zu liegen kam.
Wie rufen die Marktschreier mit ihren Losen noch: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".
Viele Grüsse
Ingeborg