Meinst Du einfach eine Reihe linker Maschen im rechtsgestrick?
Die macht man genau so, wie man sonst auch linke Maschen mit dem KG machen würde.
Da machst Du Dir einfach ein Muster mit einer Masche und einer Reihe mit einer linken Masche, strickst die Reihe drüber und fertig.
Grüßlis,
frieda
Bruchreihe mit dem KG?
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Feb 13, 2006 18:59
- Strickmaschine: Brother KH970+KR 850, KH940, Kh270, KG93.
und nach 25 Jahren nur Maschinenstricken
auch wieder Handstricken - Wohnort: Frankfurt
Hallo Naehperle
Hallo Frieda
Für eine einzelne R linker Maschen schalte ich , die Maschine einfach aus,
dann strickt der KG links.
Nach dem Wiedereinschalten nicht vergessen beim Musterstricken über die Wendemarke zu fahren.
Ich spreche von der KH970. Wird bei anderen Elektronik M. auch nicht anders sein, denke ich mal.
Hallo Frieda
Für eine einzelne R linker Maschen schalte ich , die Maschine einfach aus,
dann strickt der KG links.
Nach dem Wiedereinschalten nicht vergessen beim Musterstricken über die Wendemarke zu fahren.
Ich spreche von der KH970. Wird bei anderen Elektronik M. auch nicht anders sein, denke ich mal.
Es grüßt die wollmieze