ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo
Vielleicht habe ich Dich nicht richtig verstanden, aber rein praktisch gesehen, kann man doch in einer Reihe entweder links oder rechts abnehmen, damit man den Faden nicht unterbrechen muss. Dabei würde ich bei einem runden Ausschnit sowieso alle Maschen in der Mitte auf einmal stillegen oder abketten.
Aber wie gesagt, ich glaube ich verstehe nicht ganz, was Du meinst.
Viele Grüsse
Ingeborg
Stimmt so halb Ingeborg
Aber das liegt nicht an Dir, ich bin nicht die super Schriftstellerin.
Zur Erklärung:
Der Halsausschnitt den du auf den Bildern siehst gehört zu einem Jackenschnitt.
Diese Jacke besteht nur aus einem Teil.
Zuerst werden die beiden Vorderteile gestrickt und dann der Rest an einem Stück.
Das Garn ist nicht sehr dünn und es wird wohl auffallen wenn im Muster auf einer Seite eine Reihe fehlt.
Darum muß es ja eigentlich möglich sein DK7 zu sagen daß ich gerne gleichmäßig abketten will.
Ich dachte da ans abketten mit einem Extrafaden.
Hoffentlich versteht man mich jetzt
Liebe Grüße,
Sabine
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de